Das Magnus Gottfried Lichtwer Gymnasium aus Wurzen holte beim „Jugend trainiert für Olympia“-Landesfinale zum ganz großen Wurf aus und zog ihn mit einem souveränen Sieg im Finale auch an Land.
Gruppe A
Foucault Gymnasium Hoyerswerda
Neue Nikolaischule Leipzig
Lessing Gymnasium Döbeln
Gruppe B
Magnus-Gottfried-Lichtwer Gymnasium Wurzen
Gymnasium Bürgerwiese Dresden
Oberschule Leubnitz
In Vorbereitung auf das Bundesfinale, fand vor den beiden Gruppenspielen jeweils ein Technik-Parcours (Passen, Dribbling sowie Flugball) statt. Die Wertung beim Passen sowie im Dribbling ist jeweils einfach und der Flugball erhält die doppelte Wertung.
Somit startet es mit einem Handicap-Ergebnis in die Partie. Der Sieger des Parcours führt mit 1:0 und der Verlierer startet dem zu Folge mit einem Rückstand. Durch die Möglichkeit der Doppelwertung im Flugball ist auch ein 1:1 beim Start möglich.
Vorm 1. Gruppenspiel gegen Leubnitz konnte man den Technik-Parcours gewinnen und startete mit einer 1:0 Führung ins Spiel gehen, welches man durch 3 weitere Tore auf den Endstand von 4 zu 0 ausbauen konnte. (Tore: Eric Weist, Lenny Hennig, Clemens Möhring)
Knapper ging es beim Technik-Parcours vorm zweiten Gruppenspiel zu. Hier waren beide Mannschaften (Wurzen und Dresden) gleich stark und man trennte sich Unentschieden, so das man mit 1:1 in das Spiel startete. Dem Spielwitz der von Frank Belkner betreuten Gymnasium-Auswahl tat dies allerdings keinen Abbruch, so dass durch Tore von Lenny Hennig und Clemens Möhring ein nie wirklich gefährdetet 3:1 Endstand zum Gruppensieg führte.
In den Halbfinals wurde, anders als es dann beim Bundesfinale, auf den Technik-Parcours verzichtet um das reine Spielerergebnis zu erhalten.
Im Überkreuzvergleich mit Gruppe B traf man auf das Lessing Gymnasium aus Döbeln. Nach der schnellen 2:0 Führung durch Lennox Maier und Lenny Hennig, erhielten die Mitspieler der jüngeren Klassenstufe mehr Spielzeit um der ein oder anderen Stammkraft so etwas mehr Pause zu gönnen. Den Spielfluss beeinträchtigte dies nur zu Beginn etwas was den Döbelner Anschluss nach sich zog. Doch vom Anstoß weg, besannen sich alle wieder auf Ihr Können und Clemens Möhrign konnte umgehend mit dem 3:1 Endstand antworten.
Im Endspiel des Landesfinales traf man wieder auf den Gruppengegner „Gymnasium zur Bürgerwiese Dresden“, welche Ihr Halbfinale gegen Hoyerswerda gewannen.
Während das Gruppenspiel noch eine enge Kiste war, sprach das Finalergebnis mit 5:0 eine deutliche Sprache. Durch Tore von Clemens Möhring sowie Lenny Hennig, jeweils per Doppelpack, und einem exakten Fernschuss von Anton Schneider konnten die Wurzener Gymnasiasten das Finale mit 5 zu 0 gewinnen.
Zur Belohnung dürfen die Wurzener im September am Bundesfinale in Bad Blankenburg (Thüringen) teilnehmen und sich mit den besten (Sport-)Schulen der anderen 15 Bundesländer messen.
Trainer: Frank Belkner (ATSV „Frisch Auf“ Wurzen)
Kader: William Wedekind (ATSV „Frisch Auf“ Wurzen), Leander Mucke (ATSV „Frisch Auf“ Wurzen), Jonas Gladigau (TSV Burkartshain), Oskar Müller (TSV Burkartshain), Eric Connor Weist (FC Eilenburg), Lennox Meier (FC Eilenburg), Clemens Möhring (RB Leipzig), Anton Schneider (RB Leipzig), Lenny Hennig (RB Leipzig)