Wir danken Robin Seidler vom HFC für den Bericht.
HFC Colditz gegen ATSV FA Wurzen 2:5
Der HFC musste am zweiten Advent einen herben Dämpfer hinnehmen. Nach über zwei Monaten setzte es in der Landesklasse wieder eine Niederlage. Gegen Frisch Auf Wurzen verloren die HFC-Spieler verdient mit 2:5 (0:1).
Es war ein Tag, an dem beim HFC vor allem in den Offensivbemühungen nicht viel zusammenlief. Ungenaue Pässe prägten die Fehlerliste der Hausherren, die Wurzener wurden nach der anfänglichen Zurückhaltung somit immer mutiger und zeigten sich im Umkehrspiel gedankenschneller.
In der Anfangsphase konnte lediglich Schindler bei seinem Schuss einen Ball auf das Tor bringen. Die anschließenden Bemühungen des HFC wirkten einfallslos und lethargisch. Die Wurzener wirkten durch ihr Umschaltspiel zielstrebiger. Rohr scheitere mit einem abgefälschten Schuss, wenig später traf Miszler den Ball nicht richtig. Die größte Möglichkeit bot sich für den HFC Martin Schwibs, der allerdings freistehend an Wurzens Torwart Alexander Nuß scheiterte. Per Konter setzte sich Sven Lentze in Szene, nach seinem Versuch klärte Bretschneider zur Ecke. Aus dieser erzielte Nils Rehbock in der 38. Minute per Kopf die Wurzener Führung. Wenig später musste Bretschneider alles riskieren, um das zweite Gegentor zu verhindern, nachdem Tobias Schmidt Mitspieler Max Jeurink geschickt hatte. Kurz vor der Halbzeit traf Miszler noch die Latte.
In der zweiten Halbzeit änderte sich trotz der Bemühungen des HFC am Spielgeschehen nichts. Wurzen kam durch einen Kopfball von Jeurink und einen Freistoß von Miszler vor das HFC-Tor. Die Schlüsselszene gab es schließlich in der 57. Minute: Lentze ging einmal mehr mit viel Tempo in den HFC-Strafraum, obwohl er zuvor behindert wurde. Der Wurzener kam zum Abschluss – sein Versuch wurde von Bretschneider gehalten. Doch zur Verwunderung pfiff Schiedsrichter Jan Windisch aus Dresden Foulelfmeter und gab Marco Kretzschmar die Rote Karte für eine Notbremse. Neben drei weiteren gelben Karten kassierte der HFC hier auch das 0:2 durch den verwandelten Foulelfmeter von Max Jentzsch. Kurz darauf zielte er etwas zu hoch. Nun hatten die Wurzener das Spiel vollkommen im Griff. Einen Kopfball vom eingewechselten Franz Henze kratzte Sebastian Jahn von der Linie, kurz darauf setzte Miszler einen Ball per Lupfer ins lange Eck zum 0:3. Spätestens nun war die Partie entschieden. Doch die Wurzener legten mit dem 0:4 nach: Einen Linksschuss von Jeurink konnte Bretschneider zur Ecke lenken, bei dieser stand allerdings Miszler am Fünfmeterraum vollkommen frei und köpfte ein. Die Wurzener hätten mit mehr Konsequenz im Passspiel sogar noch mehr Tore machen können, stattdessen traf der HFC tatsächlich noch zweimal. Schwibs verwandelte in der 83. Minute einen an ihn verursachten Foulelfmeter und traf kurz vor dem Ende noch zum 2:4. In der Nachspielzeit erlief Pautze noch einen haarsträubenden Fehlpass von Jahn, scheiterte an Bretschneider, aber legte den Ball zurück auf Jeurink, der mit dem 2:5 den Schlusspunkt setzen.
HFC Colditz: Bretschneider, Buhrig (46. Jahn), Mörtlbauer, Schindler, S. Antony, Böttcher, Schwibs, Claus, Dietrich (73. Kluge), Wächter, Kretzschmar.
FA Wurzen: Nuß, Rohr (81. Heinze), Rehbock, Ehrlich, Handau, Jentzsch (76. Pautze), Miszler, Lentze, Neustadt, Schmidt (55. Henze), Jeurink.
Tore: 0:1 Rehbock (38.), 0:2 Jentzsch (58., Foulelfmeter), 0:3, 0:4 Miszler (64. 73.), 1:4, 2:4 Schwibs (83., Foulelfmeter, 89.), 2:5 Jeurink (90.+1)
Zuschauer: 45