ATSV Frisch Auf Wurzen gegen Roter Stern Leipzig 1:3
Auch gegen die Gäste aus Leipzig konnte der ATSV nicht gewinnen. Das Spiel war wie in den letzten Jahren, wenn auch mit einer etwas geringeren Einstufung, als Sicherheitsspiel deklariert. Da alle Versuche seitens des ATSV das Heimrecht abzugeben gescheitert waren, musste der erhöhte finanzielle Aufwand auf die Eintrittspreise umgelegt werden.
Der Gastgeber war über die gesamten neunzig Minuten spielbestimmend, machte aber zu viele Fehler in der Abwehr und dem Spielaufbau. Die cleveren Gäste warteten genau auf diese Gelegenheiten. In der 17.Minute tauchte so Unkner völlig frei vor Mucke auf, überlupfte diesen und es stand 0:1. Danach hatte Lentze zweimal die Gelegenheit zum Ausgleich. Erst scheiterte er an Frohburg im RSL-Tor mit einer Volleyabnahme und dann wurde er im letzten Moment abgeblockt. Auch ein Kopfball von Ehrlich nach einer Ecke wurde die Beute von Frohburg. Auf der anderen Seite verursachte die Wurzener Abwehr völlig unnötig einen Eckball. Unkner war völlig ungestört per Kopf zum 0:2 zur Stelle. Ein weiterer Fehler im Aufbauspiel ermöglichte den Gästen einen Pass auf den ungedeckten Seufert, der ins lange Eck zur klaren 0:3-Halbzeitführung traf.
Mit Wiederanpfiff versuchten die Gastgeber durch einen Dreifachwechsel ihr Spiel neu zu ordnen, Wirklich gefährlich wurde es für die gut verteidigenden Gäste nicht. Miszler gelang mit einer Einzelaktion noch das 1:3(80.). Ein nicht geahndetes Foul am eingewechselten Müller im Strafraum hätte das Spiel bei einer Entscheidung auf Elfmeter noch einmal spannend werden lassen. Aber so hatten die Gäste bei zwei Kontern eher die Möglichkeit aufs vierte Tor.