Unglücklicher Punktspielauftakt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Torgau logo Im ersten Punktspiel der neuen Saison unterlag der ATSV dem SC Hartenfels Torgau 04 mit 1:2. Das Spiel begann mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Nach zehn Minuten übernahm der Gastgeber das Kommando. Nach einem rüden Foul an Gensel, welches der ansonsten gut pfeifende Referee Ellrich-Neugebauer nicht mit gelb ahndete, konnte Richter den Freistoß  im Torgauer Tor nur abklatschen und der nachsetzende Gensel wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jentzsch, der in der 1.Halbzeit ein überragendes Spiel zeigte,  sicher zur verdienten Führung. Nur drei Minuten später sorgte wiederum Jentzsch mit einem Fernschuss  für Gefahr. Immer wieder eroberten die Wurzener früh den Ball und ließen dadurch die Torgauer nicht zur Entfaltung kommen. Trotzdem gelang den Gästen nach einem Stellungsfehler in der Abwehr der Gastgeber der 1:1-Ausgleich. Tänzer war in der 35.Minute per Kopf zur Stelle. Bis zur Pause wirkte der ATSV nun etwas verunsichert.

Nach der Pause waren die Gäste das spielbestimmende Team ohne sich große Chancen zu erarbeiten. Allerdings ergaben sich bei Standards durch die großgewachsenen Torgauer Spieler immer wieder gefährliche Situationen vor dem Tor von Nuß. Die besseren Einschussmöglichkeiten hatten aber die Wurzener. Der eingewechselte Jeurink scheiterte aber ebenso wie Gensel, der gleich drei sehr gute Möglichkeiten vergab.

Dass sich so etwas im Fußball rächt, ist hinlänglich bekannt. Nach einem langen Ball in den Wurzener Strafraum konnte die Abwehr die Situation nur durch ein Foul klären und der fällige Elfmeter wurde von Tänzer sicher zum etwas schmeichelhaften 2:1 Siegtreffer für den SC Hartenfels verwandelt. Am nächsten Sonntag folgt im Frisch-Auf-Stadion ein weiterer Test gegen den SC Borea Dresden ehe es eine Woche später in Borna gilt, die gute spielerischen Ansätze in zählbares umzumünzen.

Wurzen spielte mit: Nuß, Zölfl, M.Handau, Heinze( ab 89.S.Handau), Ehrlich, T.Schmidt( ab 45.Jeurink), Jentzsch(C), Rückert, Lentze, Gensel, Neustadt (ab 77.Miszler)

1:0 Jentzsch (15.)

1:1 Tänzer (35.)

1:2 Tänzer (85.)