You are currently viewing Nachwuchs I WuLaWe  und D1-Junioren geben sich die Ehre

Nachwuchs I WuLaWe und D1-Junioren geben sich die Ehre

Stadtsporthalle Wurzen, Friedrich-Ebert-Straße 2b, 04808 Wurzen

Im letzten Jahr ins Leben gerufen und in diesem Jahr wieder am Start, unsere Helmut-Reinicke-Hallenturnierserie. In diesem Jahr also die 2te Auflage, mit neuen und altbekannten Gesichtern.

Um das Niveau aus dem letzten Jahr halten zu können, sind wieder zahlreiche Sponsoren mit an Bord und unterstützen unseren Nachwuchs wo es eben nur geht.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und die Sponsoren des ersten Turnierwochenende vorstellen.

 

WuLaWe– Cup

19.01.2019 – D1-Junioren – 09:00 Uhr – 13:30 Uhr

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen, SV Blau-Weiss Bennewitz, TSV 1906 Burkartshain, FC Grimma, SG Rotation 1950 Leipzig,  SC Hartenfels Torgau, LSG Löbnitz

 

Spielplan: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1538741435

Die Wurzener Land-Werke kurz vorgestellt

Das von Geschäftsführer Mario Maron mit viel Freude geführte sowie recht junge Unternehmen und Resultat des gemeinsamen Willens der vier Kommunen Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und Wurzen möchte seinen Teil zur Weiterentwicklung des Wurzener Landes beitragen.

Als kommunale GmbH bildet die WuLaWe durch die weitere Ausgestaltung verschiedener Geschäftsfelder der kommunalen Daseinsvorsorge die Basis für die wirtschaftliche Selbständigkeit der beteiligten Kommunen . Am zentral gelegenen Firmensitz im Stadthaus Wurzen ist man Ansprechpartner für solche Themenbereiche wie Nahwärmeversorgung, Photovoltaik, Windenergie, E-Mobilität, Straßenbeleuchtung und Aufbau und Betrieb von Breitbandkabelnetzen.

Mit Ihrer kommunalen Vernetzung, aber auch mit der vielfältigen Verbindung zu Unternehmen der Privatwirtschaft gelingt es der WuLaWe, einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und infrastrukturellen Weiterentwicklung des Wurzener Landes zu leisten.

Dabei kann sich die WuLaWe vor allem auf ein kleines aber dennoch sehr verlässliches sowie sehr effizientes Mitarbeiterteam verlassen.

Seit mehr als 25 Jahren wird bereits sicher und stabil die Stadt Wurzen und deren Einwohner mit Fernwärme und Warmwasser aus dem Blockheizkraftwerk versorgt.

In Zukunft sollen weitere Wärmeprojekte im Wurzener Land verwirklicht werden und den Betrieb, welcher im Jahre 2012 auf einem ehemaligen Armeegelände in Wurzen einen Photovoltaikpark errichtete, breiter aufstellen.