Nachwuchs I Torspektakel auf den Plätzen

A-Junioren – spielfrei

B-Junioren – spielfrei

C1-Junioren – spielfrei

—————————————————————————————————————————————–

C2-Junioren

atsv_wurzenHohnstädter SV (vGF) – SG Falkenhain/Wurzen II/Thallwitz-Nischwitz 2:6 (0:4)

Tor(e): Felix Engel (4), Louis Remy Dress, William Wedekind

Erfolgreicher Saisonstart unserer C-Jugend Spielgemeinschaft beim Hohnstädter SV! Eine sehr gut aufgelegte Spielgemeinschafts „Neun“ , drückte von Beginn an dem Spiel ihren Stempel auf. Geführt von Spielern des älteren Jahrgangs gelang der jungen Truppe gleich nach 3 min der Führungstreffer, eine Minute später sogar gleich das 2-0. Im weiteren Spielverlauf beeindruckte die Truppe immer wieder mit zielstrebig vorgetragenen Angriffen, geschickten Zweikämpfen und cleverem Verteidigen! Sehr schnelles Umkehrspiel (zwei Tore nach Eckbällen für Hohnstädt) erfreute auch alle mitgereisten „Fans“! Zum Pausentee ging es dann mit einer verdienten 4-0 Führung! Mit gleichem Elan ging es in die 2 Hälfte, wieder viele gute Aktionen vor das gegnerische Tor wurden mit zwei weiteren Treffern belohnt, mit nachlassenden Kräften kamen auch die nie aufsteckenden Hohnstädter zu zwei Toren, welche aber mit dem Ausgang des Spieles nichts mehr zu tun hatten!

Glückwunsch zum 6-2 Sieg!

—————————————————————————————————————————————–

D-Junioren

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – SG Trebsen/Nerchau (o.W.) 7:1 (5:1)

Tor(e): Jonas Erdmann (3), Jannik Gasch, Clara Kramer, Franz Kratzch, ET

atsv_wurzenDas erste Punktspiel unserer D-Junioren gegen die SG Trebsen/Nerchau fand als Pflichtfreundschsftsspiel statt, da sich im Kader der Gäste ältere Spieler befinden. In der Findungsphase des Spiels nutzten die Gäste eine ihre wenigen Chancen clever zur Führung. Mit zunehmender Spielzeit erspielten sich die Ringelnatzstädter Chance um Chance und konnten das Spiel so zum einen attraktiv gestalten und zum anderen das Ergebnis in die eigene Richtung drehen. Jetzt gilt es die gezeigten Offensivaktionen bei zubehalten und konsequenter im Mannschaftsspiel einzubringen.

—————————————————————————————————————————————–

E1-Junioren

atsv_wurzenATSV „Frisch Auf“ Wurzen I – SV Tresenwald-Machern I 4:1 (3:0)

Tor(e): Manuel Schmidt (2), Bruno Zilinski, Konstantin Gerald Rabe

Nach einer langen Zwangspause und verdientem Aufstieg in die Kreisliga A fieberten unsere Jungs dem 1. Punktspiel entgegen.

Von Beginn an waren sie präsent und konnten klare atsv_wurzenAkzente nach vorne setzen. Das wurde dann ganz zügig mit dem Führungstreffer in Spielminute 4 deutlich. Ein flüssiger und taktischer Spielverlauf wurde bis zur Halbzeitpause noch mit zwei weiteren Toren belohnt.

Im zweiten Teil kam die Gastmannschaft besser ins Spiel und lies nicht mehr so viel zu. Aber Celina und ihre Jungs behielten ihre forsche, offensive und disziplinierte Spielweise bei und bauten die Führung in Spielminute 39 zum 4:0 aus. Nur einen Wimpernschlag später erzielten die Gäste ihren ersten Treffer und das Spiel wurde mit einem verdienten 4:1 beendet.

In Summe ein gelungener Saisonstart!

—————————————————————————————————————————————–

E2-Junioren

atsv_wurzenATSV „Frisch Auf“ Wurzen II – Falkenhainer SV I 9:12 (3:6)

Tor(e): Lucas Georg Keil (4), Ben Luca Seidel (2), Leon Wiedenhöft, Niklas Schustalla, Jonas Markus Keil

Erstes Pflichtspiel in der Liga. Die Wurzener empfingen die Gäste aus Falkenhain. Das Spiel begann für die Gäste optimal: 1. Angriff erstes Tor in der ersten Spielminute.

Aber es entwickelte sich eine dynamisches, abwechslungsreiches Spiel mit hin und her auf beiden Seiten. Die Wurzener konnten durch ein Tor von Ben kurzen Zeit später ausgleichen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, spielten aber stets fair, und so wurden die anwesenden Zuschauer mit einem torreichen Spiel beglückt. Obwohl beide Mannschaften ihre Spielanteile hatten, konnten die Gäste mehr punkten. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste zu leichten Spielvorteilen und so zum verdienten, mehrfachen Torerfolgen bis zum 1:4.atsv_wurzen

Die Wurzener rannten ab da stets einem Rückstand hinterher, konnten in de Folgezeit aber ebenso Akzente setzen und gaben sich nie geschlagen. Tore von Lucas und Jonas konnten den 3:6 Halbzeitstand aber nicht verhindern, da auch die Gäste weiter trafen.

Die 2. Halbzeit begann, wie die erste endete: mit abwechslungsreichem und torreichem Fussball beider Mannschaften. Beide Mannschaften trafen weiterhin, aber die Wurzner schafften es nicht, jemals den Ausgleich zu erreichen. Während die Gäste vielfach mit schönen Einzelaktionen zum Erfolg kamen, erzielten die Wurzner ihre Treffer nach Flanke oder tiefem Pass ins gegnerische Halbfeld.

Letztendlich spielentscheidend dürfte die bessere Zweikampfstärke der Gäste gewesen sein, so dass diese das Spiel letztendlich verdient mit 9:13 gewannen.

Unseren Jungs und Mädel, und natürlich auch den Gästen, ist Respekt für das schöne Spiel zu zollen.

Im Vergleich zur letzten Woche konnte eine Steigerung, insbesondere beim – noch ausbaufähigen – Spieleinsatz, der Laufbereitschaft und Kampf um den Ball verzeichnet werden. Die Spielkommunikation ist aber noch immer defizitär, so dass auch die fehlende Abstimmung untereinander Tore der Gäste begünstigte.

Die Saison ist jung und wir hoffen auf die nächsten Spiele. Auch den Falkenhainern weiterhin viel Erfolg in der Liga.

—————————————————————————————————————————————–

F-Junioren

atsv_wurzenSV Blau-Weiss Bennewitz II – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 3:9 (0:4)

Tor(e): Lukas Büchner (4), Florian Schustalla (3), Louis Martschinski (2)

Die Neuauflage 3 Tage nach dem Pokalspiel in Bennewitz stand für die kleinen Kicker aus Wurzen unter einem guten Stern. Sofort hellwach und bissig in den Zweikämpfen trugen die Jungs ihr Spiel vor. Es startete mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb 10 Minuten von Lukas. Was für ein Start! Nach mehreren Wechseln gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und man führte zur Halbzeit verdientermaßen mit 4:0. In der zweiten Hälfte bäumte sich der Gastgeber immer wieder leidenschaftlich auf! Aber es sollte gegen eine nicht ganz fehlerfreie jedoch gut spielende neu formierte Wurzener Mannschaft an diesem Tage nicht reichen. Letztendlich trugen sich noch Louis und Florian in die Torschützenliste ein, während der Rest der Truppe die Abwehrarbeit souverän verrichtete und das Spiel nach vorn immer wieder ankurbelte. Positiver Start der F Jugend die mit 9:3 gewonnen hat und mit einem extra Lob vom Trainer ging es zurück in die Ringelnatzstadt.