Nachwuchs I Spiele vor der Corona-Krise

Bevor es in der aktuell angespannten Lage in Deutschland zu zentralen Spielabsagen kam, absolvierten unsere Nachwuchskicker bereits einige Punktspiel.

A-Junioren

SpG Merkwitz/Wermsdorf/Luppa – SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz 3:2 (2:1)
Tor(e): Lukas Hesse, David Vorbau

Unter der Leitung des Trainergespanns Kabelitz/Kuntzsch hatte man in den Anfangsminuten keinen richtigen Zugriff gehabt. Nach ca. einer Viertelstunde allerdings, wurde man im Spiel immer dominanter, konnte aber leider die zahlreichen Möglichkeiten nicht nutzen. Obwohl die Merkwitzer sehr tief standen, wurden immer wieder Möglichkeiten gefunden, sich vor das Tor frei zu spielen. Einzig den Vorwurf sich am Ende nicht zu belohnen muss man sich bei diesem Spiel machen. O-Ton Harald Kabelitz „Wir hatten heute einfach das Glück nicht auf unserer Seite.“

B-Junioren

SpG Kickers/TSV Markkleeberg – SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz 4:0 (0:0)

Tor(e): —

Unsere Jungs zeigten gerade in der 1. Halbzeit eine hervorragende Mannschaftsleistung – jeder half jedem. Man ließ dem Gegner kaum Torchancen zu und hatte bei der eigenen größten Möglichkeit Pech, dass der permanente Wind kurz Pause machte und der Ball an den Querbalken klatschte. Anfang der 2. Halbzeit waren wir endlich überlegen und machten unheimlich Druck auf die Markkleeberger Hintermänner. Wieder fand der Ball nur den Pfosten oder ging knapp drüber. In einer undurchsichtigen Situation zu Beginn der 2ten Halbzeit ließ der Schieri weiterspielen und Markkleeberg konnte das 1:0 erzielen. Wiederum bäumten sich unsere Jungs auf, aber an diesem Tag sollte es mit dem Tore schießen einfach nicht klappen. Durch unseren Drang nach vorn boten sich einige Lücken in der Hintermannschaft, welche Markkleeberg eiskalt ausnutzte. Am Ende waren sich beide Trainer einig, dass der Sieg schon in Ordnung geht, aber zu hoch ausfiel. Unsere Mannschaft zeigte aber endlich wieder Teamgeist und leider nur zu einem guten Spiel beglückwünscht werden – aber nicht für Punkte. Wir bleiben aber dran.

 

C-Junioren

SpG Tresenwald/Bennewitz II – SpG Wurzen/Röcknitz 3:1 (2:1)

Tor(e): Karl Arne Munz

Wegen der verhängten Platzsperre durch die Stadt Wurzen entschied man sich zum Heimrechttausch und trat smit ein zweites Mal in dieser Saison auf dem Gelände des SV Tresenwald-Machern an, welcher sich eines Kunstrasen erfreut.

Mit einer nicht zufrieden stellenden Leistung verloren man das „Heimspiel“ auf dem Platz des sportlichen Kontrahenten. Zu selten, konnte man das eigene Können aufblitzen lassen. Ob es an der langen Hallensaison, am Kunstrasen oder der eigenen Einstellung lag sollte sich eigentlich in den nächsten Woche heraus stellen aber bekanntlih wurden wir ja eingebremst.

 

 

D1-Junioren

ATSV „Frisch Auf “ Wurzen – VfB Leisnig 12:1 (5:0)

Tor(e): Ben Heiko Scheller (4), David Weise (3), Franz Nöbel (3), Ole Eric Zipfel, Luisa Hoferichter

Auf dem Kunstrasen im Eilenburger Sparkassen Fussballzentrum kam man bereits bei den ersten Beiden ordentlichen Angriffen zu Toren. So fiel es den Keksstädtern mit fortlaufender Spielzeit nicht schwer weitere Tore zu erzielen. Vorallem die erste Hälfte aus Halbzeit 2 konnte Trainer und Fans voll überzeugen.

 

E-Junioren

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen I – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II 6:5 (1:3)

Tor(e):  E1 – Jonas Erdmann (3), Konstantin Gerald Rabe (2), Manuel Schmidt / E2 – Timon Max Keil (3), Lukas Asche, Jonas Markus Keil

Unter dem Motto „Endlich wieder Rasensaison“ gingen unsere E-Junioren engagiert ans Werk. Im ersten Duell der Rückrunde standen sich unsere beiden Mannschaften der E-Junioren gegenüber, im Training Freunde, beim Wettkampf Gegner, gar nicht so einfach!!!

Und damit auch unser NEU-Schiedsrichter Richard Ambrosius weitere Erfahrung sammeln konnte, lies man Ihn an die Pfeife. Was er sehr souverän und mit Bravour meisterte.

Unsere 2. Mannschaft lag nach der 1. Halbzeit klar und voll verdient in Führung. Das wiederum war wohl der „Weckruf“ für Mannschaft 1, viele tolle Aktionen brachten sie zum Ausgleich und wenig später zum Punktsieg.

Eine tolle Moral und Kampfgeist kann beiden Mannschaften bescheinigt werden!