Nachwuchs I Rückblick Wochenende 25.09.-27.09.2020

C2-Junioren

SpG Falkenhain/Wurzen II/Thallwitz-Nischwitz – BC Hartha 0:17 (0:7)

——————————-

E1-Junioren

VfB Leisnig – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 3:10 (1:5)

Tor(e):  Frank Werner Preuß (2), Manuel Schmidt (2), Josh Fritz (2), Bruno Zilinski, Konstantin Gerald Rabe, Timon Max Keil, Anton Tzscheuschner

Es schüttete wie aus Eimern und bereits beim Anpfiff des Spiels waren alle Spieler patschnass. Die ersten 10 Minuten lief unsere Mannschaft auf Sparflamme, die Chancenverwertung lies zu wünschen übrig und nur unserem Alex (Torhüter) war es zu verdanken, dass in dieser Zeit kein Ball in unser Netz traf, danke Alex!

 

Dann in Minute 13 das erlösende Tor, doch die Freude war nur kurz, denn bereits wenige Minuten später konterte der VfB und es stand 1:1! Der Weckruf für unsere Mannschaft, denn ab da lief es, im Minutentakt gelang es unseren Spielern, auch einem guten Zuspiel sei Dank, den Ball beim Gegner im Tor zu versenken.

Mit einem 1:5 ging es in die Halbzeitpause!

Diese Pause nutzten unsere Trainer für eine kleine „Standpauke“! Ja, auch dass muss mal sein.

Auch die zweite Halbzeit verlief sehr spannend und man trennte sich nach dem Schlusspfiff mit einem verdienten 3:10.

Am kommenden Freitag treffen unser Mädel und unsere Jungs auf den FS Grimma II. Ich glaube schon im Vorfeld kann man vermuten, dass uns ein spannendes Spiel bevor steht.

——————————-

E2-Junioren

TSV Röcknitz – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 2:12 (1:7)

Tor(e):  Jonas Markus Keil (5), Ben Luca Seidel (2), Lucas Georg Keil (2), Niklas Schustalla, Jonas Kabus, Mohammadreza Tajek

 

Verdient konnten heute die ersten 3 Punkte mit nach Wurzen genommen werde. Erfreulicherweise waren die Zuschauerränge (ca. 50 – 60 Zuschauer) sehr gut besucht, sowohl auf Gastgeberseite, als auch auf Wurzener Seite, welche Unterstützung aus diversen anderen ATSV-Mannschaften erhielten.

Gegen die teilweise jüngeren Gastgeber konnte unsere Mannschaft das Spiel von Anfang bestimmen. Zwar dauerte es ein paar Minuten, bis die Jungs ins Spiel kamen, aber ab dem ersten Tor von Jonas K. in der 4. Spielminute lief es. 2 weitere Tore von „Keili senior“ bauten die Führung auf 3:0 aus.

Selten gelang es den Gästen die eigene Hälfte zu verlassen und wenn doch, stand die Abwehr – meist – parat und konnte die Situation klären, aber nur meist. Einen Konter in der 12. Minute nutzen die Gastgeber zum – von den einheimischen Zuschauern viel bejubelten – Anschlusstor.

In der Folge ging es abermals fast nur zum Gastgebertor. Trotz schlechter Chancenverwertung gelangen Mohammadreza (in seinem 2. Spiel), Ben und Jonas weitere Treffer zum 1:7 Halbzeitstand.

Die 2. Halbzeit gestaltete sich wie die 1. Halbzeit endete: Wurzener – nicht fehlerfreie – Dominanz gegen Röcknitzer Abwehrkampf mit Konterchancen. Die 2. Halbzeit entschieden unsere Jungs mit 1:5 für sich.

Einen Erfolg konnten die Gastgeber am Ende mitnehmen: Das abschließende Neunmeterschießen entschieden sie, dank der guten Röcknitzer Torhüterleistung, welche sich bereits mehrfach im Spiel gezeigt hat, für sich.

 

Die heutige Leistung unserer Jungs kann als gute Grundlage betrachtet werden, auf welcher aufgebaut werden kann.

Auch den Gastgebern ein großes Lob für den nie endende Kampfeswillen. Wir kommen gern wieder.

——————————-

F-Junioren

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – SV Trebsen 1:11 (0:5)

Tor(e): Louise Martschinski

An einen regnerischen Vormittag, bekam man von einem spielerisch gut aufgelegten Gast aus Trebsen, die Grenzen aufgezeigt. Die kleinen Kicker spielten ihr erstes Spiel bei Fritz Walther Wetter, was nicht jedem Spieler behagte. Gleichzeitig kam ein Gast der körperlich nicht nur in der Größe sondern auch technisch überlegen war. So versuchte man Anfangs dagegenzuhalten aber mit jedem Tor der Trebsner sank die Moral. So stand es folgerichtig zur Pause 0:5. Mit Wiederbeginn der zweiten Halbzeit versuchten die Gastgeber mit etlichen Umstellungen das Blatt zu wenden. Leider gelang an diesem Tag nicht allzuviel! Aber alle Spieler kämpften leidenschaftlich bis zum Schluss und auch wenn man es nicht gerne hört, gehören Niederlagen auch mit zum Geschäft. Wichtig ist es daraus zu lernen um es beim nächsten mal besser machen zu können. Die 3 Punkte wurden diesmal entführt aber beim nächsten Spiel geht es ja bekanntermaßen wieder bei 0:0 los.