A-Junioren
SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz – SG Rotation 1950 Leipzig 0:4 (0:1)
Tor(e:) —
Das erste Heimspiel in der Saison 20/21 ging verdient an die Gäste aus Leipzig. Rotation war von der ersten Minute an spielbestimmend und so ließ es nicht lange auf sich warten bis sie die ersten Tormöglichkeiten hatten. Die Kicker der SpG fanden gar nicht ins Spiel und wirkten nicht bei der Sache.
In der 11. min war es dann soweit, ein Abstoß vom Hüter der Gastgeber landete direkt in den Füßen des Angreifers der Leipziger der nur noch einschieben musste. Das beste an Hälfte 1 war der Spielstand.
Dies änderten aber die Gäste und kamen direkt nach der Pause zum 2:0 (48.) Die SpG bemühte sich noch irgendwas am Spielstand zu ändern und versuchte mit schnellen Kontern zum Torerfolg zu kommen. Dies gelang am heutigen Tag leider nicht. In der 53. min nutzte Rotation einen Aufbaufehler und so stand es 0:3. Viel passierte nicht mehr. Die Gastgeber verteidigten und liesen trotzdem immer mal ein paar Möglichkeiten zu und so erhöhte Rotation in der 70 min zum 0:4. Das Spiel plätscherte vor sich hin und beide Teams warteten nun auf den Schlusspfiff.
Eine deutliche Leistungsteigerung muss zum nächsten Pflichtspiel her, sonst wird es auch gegen Lok Engelsdorf schwer!
————————————————-
B-Junioren
SpG Dürrweitzschen/ Mutzschen/Hohnstädt (o.W.) – SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz/Falkenhain 7:4 (4:4)
Tor(e): Jannis Hartmann (3), Robert Jaßmann
Eine ganz schwache Vorstellung lieferte man als Gast in Mutzschen bei der ohne Wertung spielenden SpG ab. Durch zwei kurzfristige Absagen musste man im Abwehrverbund umstellen und musste am Ende hier Tribut zollen. Dies soll dennoch nicht die fussballerisch gezeigte Darbietung entsculdigen, denn bis auf die Entstehung zum 3:3 war das SPiel geprägt von viel Stückwerk und wenig Zielstrebigkeit.
————————————————-
C1-Junioren
– spielfrei –
————————————————-
C2-Junioren
– spielfrei –
————————————————-
D-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – SV Tresenwald-Machern II 0:4 (0:1)
Tor(e): —
Die mit 3 E-Junioren aufgestellten D-Junioren konnten dem Spiel zwar spierisch ihren Stempel aufdrücken aber damit wenig zählbares erreichen. Vor dem Tor mit Chancen sündigend, zeigte der Gast aus dem Sportpark was effiziente Spielgestaltung ist und schlug die Einheimischen mit souveräner Chancenverwertung.
————————————————-
E1-Junioren
ATSV „Frisch Auf” Wurzen – SpG Frankenhain / Flößberg 13:0 (7:0)
Tore: Frank Werner Preuß (5), Celina Zenke (3), Konstantin Gerald Rabe (2), Josh Fritz, Manuel Schmidt, Timon Max Keil
Wieder war man von Beginn an mit Teamgeist, Mut und Wille hellwach und übernahm die Spielkontrolle, Tor 1 fiel bereits in der 1. Minute. Torchancen wurden erspielt und souverän genutzt, somit ging es mit 7:0 in die Halbzeitpause.
Sportlich fair und im Sinne des Kinderfußballs begann die Halbzeit mit nur noch mit 4 Feldspielern unsererseits. Unsere ebenfalls fairen Gegner gaben alles, voll motiviert durch ihren jugendlichen Coach, der seine Spieler immer wieder aufbaute und anfeuerte.
Die zweite Hälfte gestaltete sich spielerisch analog der ersten und die Führung konnte bis Spielende auf 13:0 ausgebaut werden.
Unsere Mannschaft hat Heute wieder eindrucksvoll bewiesen, wozu ein „eingeschworener Haufen“ in der Lage ist. In Summe wieder eine tolle Leistung von Celina und ihren Jungs mit 100% Einsatz und tollem Fußball.
Unsere Fangemeinde hat wohl Heute ihren Rekord erreicht, knapp über 40 mitfiebernde und anfeuernde Eltern, Freunde, Großeltern etc. wurden auf dem Platz gesichtet.
Nächste Woche geht es auswärts gegen den VfB Leisnig, welchem wir auch für die Verlegung Danken!
————————————————-
E2-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – TSV 1906 Burkartshain 2:9 (1:3)
Tore: Ben Luca Seidel, Tajek Mohammadreza
Am heutigen Tag durften wir bei sonnigstem Wetter die Auswahl aus Burkartshain begrüßen, welche ebenfalls von zahlreichen Eltern unterstützt wurden.
Für unsere Mannschaft ging es sehr gut los, denn entweder hatten die Gäste den Anpfiff verpennt oder liefen sich noch warm.
Die ersten 10 Minuten des Spieles gehörten unserer Mannschaft. Da Spiel erfolgte nur in der Gästehälfte. Trotz zahlreicher Bemühungen war diese Spielphase unergiebig für die Wurzener. Ein Torerfolg wollte sich trotz Spielüberlegenheit nicht einstellen.
Wie man es besser macht, zeigten dann die Gäste. Die ersten beiden 2 Torchancen in der 10. und 11. Spielminute = 2 Tore. Sowas nannte sich Chancenverwertung.
In der Folge der ersten Halbzeit konnte keine Mannschaft die Oberhand gewinnen. Beide Teams zeigten sich kämpferisch stark. Ben konnte in der 17. Spielminute verdientermaßen den Anschlusstreffer nach Abpraller vom gegnerischen Torwart im Strafraumgewusel erzielen. Aber auch die Gäste kamen nochmals zum Torerfolg zum 1:3 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit und vor allem an deren Ende zeigte sich die Überlegenheit der Gäste. Nachdem die Wurzener nochmals der Anschluss zum 2:3 in der 29. Spielminute durch Tajek Mohammadreza gelang, welcher heute seine Spielprämiere hatte, punkteten in der Folge nur noch die Gäste.
Trotz erheblicher Bemühungen schafften es die Wurzener kaum das gegnerische Abwehrbollwerk zu überwinden. Im Gegenzug dazu nutzten die Gäste sich bietende Chancen und leichte Nachlässigkeiten unserer Mannschaft konsequent. Mindestens 2 Gästetore waren mittelbare „Eigentore“ unserer Mannschaft. Ebenso konnte ein durch Ben verursachter Neuner der Gäste sicher verwandelt werden, so dass am Ende die Gäste, der Höhe nach etwas zu hoch aber, verdient das Spiel mit 2:9 für sich entschieden.
Wenn die Wurzener bis zum Rückrundenspiel die Nachlässigkeiten noch ablegen, und weiter steigende Spielsicherheit und Durchsetzungsvermögen zeigen, dürfte es in Burkartshain eine interessante Rückpartie werden.
————————————————-
F-Junioren
– spielfrei –
————————————————-
Bambini
Funino – Einladungsturnier beim Falkenhainer SV
Beim Funino im benachbarten Fakenhain traten unsere Bambini das erste mal bei einem Turnier an. Die kleinen Kicker waren von Anfang an hell wach und meisterten alle Spiele gut. Es wurden viele Tore geschossen, die Freude der Kinder und Eltern war sehr groß. Am Ende des Turniers sah man viele glückliche Gesichter mit einer Medaille um den Hals, sowie mit den Gummibärchen in der Hand. In dem Turnier waren ca. 20 Kinder dabei und es wurden 129 Tore erzielt. Viele glückliche Trainer, die stolz auf die kleinen Kicker waren, konnte man sehen. Die Kleinsten vom ATSV freuen sich schon auf das nächste Turnier, was es hoffentlich bald geben wird.