A-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – ESV Delitzsch 2:1 (1:0)
Tore: Max Weise (1), Max Heße (1)
Das gedrehte Heimrecht aus dem Winterspiel brachte die Eisenbahner dahin gehend in Schieflage, dass das eigene Vereinsfest eben auf den nun gedrehten Spieltag fiel. Da man sich gut kennt, einigte man sich auf ein Freitag-Abendspiel. Da die 1.Herren noch fest im Abstiegskampf steckt, wurden Kapitän Kabelitz und Top-Stürmer Langer bewusst weggelassen, so dass wiederum 2 B-Junioren in der Startformation standen.
Im Spiel selber taten sich die Einheimischen mehr als schwer und kamen erst mit einer Systemumstellung langsam in die Partie. Aus einer Art Befreiungsschlag von Pautze konnte Weise das schmeichelhafte 1:0 für die Gastgeber erzielen. Das es zur Führung überhaupt kam, war vor allem Torwart Luge zu verdanken, welcher einen berechtigten Strafstoß der Gäste spektakulär entschärfen konnte.
In Halbzeit 2 konnten die Einheimischen durch mehr Offensivaktionen das Spiel etwas offener gestalten. Nach einer Ecke kam der ESV aus dem Gewühl heraus zum verdienten Ausgleich.
Wenngleich ein Foulspiel an Ehrlich vorausging. Der Spielleiter, welcher an besagtem Spieltag gar nicht mal so gut war, rückte sich nun immer mehr in den Mittelpunkt. Eine in der Summe unstrittige Gelb/Rote Karte für den Gastgeber legte dieser sich schön zu recht und ließ in der gleichen Aktion für eine Tätlichkeit das Rot stecken und ersetzte es durch Gelb. Als im Vorwärtsgang dann noch Haberland mustergültig im Strafraum gefoult wurde und der Pfiff erneut ausblieb, hoffte man nun auf den baldigen Schlusspfiff.
Das es zum Saisonabschluss noch einen Sieg zu bejubeln gab, war dem schnellen Schalten von Heße zu verdanken, welcher im Strafraum nach einem langen Ball und im Gewühl zum Siegtor einschieben konnte.
——————————————————————————————————————————
D2-Junioren
Meisterschaftsendrunde
Beim Sieger der Staffel West der SpG Thierbach/Kitzscher sollte man sich zusammen mit den jeweiligen 2t Platzierten treffen um den Kreisliga-B-Meister zu ermitteln. Der HFC Colditz trat allerdings nicht an, so dass man zu dritt in einer Doppelrunde den Sieger ermittelte. Mit dreimal 0:0 und einem 3:3 sicherte man sich ohne Niederlage den Silberrang. Während die SpG Thierbach/Kitzscher viel auf lange Bälle und Robustheit setzte, konnte der VfB Leisnig nicht an die in der Liga gezeigten Leistungen anknüpfen.
Die Keksstädter hingegen überzeugten vor allem in den ersten beiden Partien spielerisch und konnten oft nur mit taktischen Mitteln aufgehalten werden.


——————————————————————————————————————————
F1-Junioren
Meisterschaftsendrunde
Als Sieger der Nordstaffel waren unsere F1-Junioren auf dem heimischen Platz 1 Ausrichter der Endrunde. Turnierleiter Schneider war mit Ende des Turniers voll des Lobes über das gezeigte sportliche sowie das Ambiente ringsherum. Das Team von Trainer Frank Belkner konnte seine sportliche Entwicklung und fußballerische Leistung maximal Abrufen und kam mit 3 Siegen und ohne Gegentor über die Ziellinie und zum heißbegehrten Streitobjekt, dem Kreismeisterpokal!
Auch wenn man die Teams vom TSV Großsteinberg, Röthaer SV und der SG Sermtuh7Großbothen/Zschadraß hinter sich ließ, boten auch diese Teams dem Alter entsprechend gute bis sehr gute Leistungen.


















——————————————————————————————————————————
G-Junioren
Zu unseren letzten Bambini Turnier in dieser Saison, reisten wir nach Bennewitz zum Dieter Lehmann Gedächtnisturnier. Es spielten 8 Mannschaften auf zwei Gruppen verteilt. Die ersten beiden Spiele gegen Röcknitz und Nischwitz wurden klar gewonnen. Da Falkenhain als vierter im Bunde auch seine beiden ersten Spiele gewonnen hatte, ging es nur noch um den Gruppensieg. Leider verloren wir das Spiel ziemlich deutlich mit 5:1, wobei man sagen muß das bei Falkenhain 3 Schüsse genau unter die Latte platziert wurden. Darunter eine direkt verwandelte Ecke! In dieser Altersklasse hat da kein Torhüter eine Chance. Egal abhaken und das Halbfinale gegen ungeschlagene Naunhofer spielen. In diesem Spiel war Fortuna auf Wurzener Seite und alle Kicker des ATSV spielten sich in einen wahren Rausch! 6:0 fertigten sie die bis dato spielstarken Naunhofer SV ab. Da Falkenhain sein Halbfinale auch souverän gegen Taucha gewan, kam es zur Neuauflage im Finale. Dieses mal gestalltete sich die Sache wesentlich enger vom Spielverlauf her, aber die kleinen Kicker aus Falkenhain waren einfach zu stark an diesem Tag. Mit viel Kampfeswillen hielten wir das Ergebniss in Grenzen und verloren völlig verdient mit 3:1. Trotzdem super starker 2. Platz und zwei sehr stolze Trainer. Ein herzliches Dankeschön auch an den Gastgeber für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf. Letztlich gab es an diesem Tag keine Verlierer, nur strahlende Kindergesichter.


