A-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – SV Lok Engelsdorf 7:1 (2:0)
Tor(e): Max Langer (3), Paul Pautze (1), Max Hesse (1), Franz Josef Schrader (1), Dustin Ehrlich (1)
Mit dem SV Lok Engelsdorf gastierte der abgeschlagene letztplatzierte der Landesklasse Nord bei denn Keksstädtern. Diese Tatsache, hinderte die Heimelf anscheinend daran ordentlich in die Partie zukommen. Die Gäste, mit einer altersmäßig verbesserten B-Junioren startend, bestimmten die ersten 20 Minuten der Partie fast nach belieben. Zum Glück für die Einheimischen konnten die Gäste aus der Feldüberlegenheit so wie 8 Ecken in der Anfangsviertelstunde kein Kapital schlagen. Als sich die Gastgeber dann mal um die eigene individuelle Klasse kümmerten, konnte man durch eben diese, kurz vor der Halbzeit 2 eigene Treffer bejubeln. Mit der Aufforderung zu mehr Disziplin im Umgang mit der eigenen Spielstruktur sowie gegenüber dem Schiedsrichter ging es in Halbzeit 2. Hier wurde nun deutlich zielstrebiger und im Miteinander besser agiert und so fielen in der Folge die Tore dann auch verdient zu Gunsten der Gastgeber. Der Ehrentreffer zum Schluss der Partie stand den Gästen aus Engelsdorf mehr als zu.
—————————————————————————————————————————
B-Junioren
SG Rotation 1950 Leipzig – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 4:0 (3:0)
Tor(e): —
Nach dem Rückschlag letzte Woche im Spiel gegen die SpG Bad Lausick/Geithain führte der WEg zum Tabellenzweiten. Hier verkauften sich die Kuntzsch-Schützlinge nicht unter Wert und hatten selbst einige gute Chancen für eigene Treffer.
„Klar hat man gesehen, dass die uns überlegen waren aber wir haben gut dagegen gehalten. Lukas hat seine Sache im Tor auch richtig gut gemacht und wer weiss, was passiert wenn wir eine unserer 6 Chancen reinhauen.“ (O-Ton Kuntzsch nach der Partie)
—————————————————————————————————————————
D1-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – Otterwischer SV 7:2 (3:2)
Tor(e): Colin Dittner (3), Lucas Muck (2), Helen-Luise Fischer (1), Maurice Röhr (1)
Die Muck-Truppe stürzt den Tabellenführer zwar überraschend aber dennoch verdient.
„Ich denke, dass Otterwisch es sich etwas einfacher vorgestellt hat. Man muss aber auch sagen, dass sie Freitag schon ein schweres Spiel in Bennewitz hatten, wo man auch erstmal 5:1 gewinnen muss“ (O-Ton Muck nach der Partie)
—————————————————————————————————————————
D2-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – Falkenhainer SV 5:2 (3:1)
Tor(e): John Marcel Jung (2), David Weise (2), Leon Jung (1)
Ein spannendes sowie kurzweiliges Spiel, welches durch den angesetzten Schiedsrichter Samoleit (zugleich Trainer der SpG Beucha/Brandis ist) komplett in Kreisliga-B-Hand blieb, präsentierten die Kontrahenten den Zuschauern. Mit einem Doppelschlag münzten die Gastgeber ihre Dominanz auch in Zählbares um. Als nach einer Viertelstunde die Falkenhainer ihrerseits einen Abwehrschnitzer der Einheimischen zum
Anschluss nutzen konnten, drohte die Partie zu kippen. Mit viel Engagement und Laufarbeit hielt man dagegen und konnte 5 Minuten vor der Halbzeit den 2-Tore-Abstand wieder herstellen. Nach dem Pausentee und dem Wiederanpfiff konnte der Gast erneut den Anschluss erzielen. Mit einem weiteren Doppelschlag, konnten die Einheimischen aber kurze Zeit später den Deckel drauf machen.Nun folgte auf beiden Seiten ein Chancenwucher, welcher ein Endergebnis von 10:6 verhinderte.
Trainingsspiel in der Woche
SV Jesewitz – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 7:1 (3:1)
Tor(e): David Weise (1)
Im Spiel gegen die C-Junioren des SV Jesewitz testete man auf verkürztem Großfeld und konnte sich achtbar aus der Affäre ziehen.
—————————————————————————————————————————
E-Junioren
TSV 1906 Burkartshain – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 2:1 (1:0)
Tor(e): Nick Dörschmann (1)
Im benachbarten Burkartshain traten die Schützlinge der Kurmänner bereits zum Freitag-Abend an. Nach der langen Schulwoche befand Trainer Fritz Kurmann, dass Niveau beider Teams eher mäßig, was er auch als Grund für die wenigen Tore in einem E-Junioren-Spiel sah. Auf seine eigenen Schützlinge bezogen, war über die getroffenen Entscheidungen während der gesamten Spielzeit nicht immer glücklich. Kein Mut zu Dribblings spiegelten sich in fehlender Kreativität ebenso wieder wie in der nicht vorhandenen Zielstrebigkeit. Die Tore allerdings hatten es alle drei in sich und waren sehenswert. Während die Gastgeber per Distanzschuss und Kopfballtreffer erfolgreich sein konnten, erzielten die Wurzener mit dem wohl einzigen Spielzug in die Tiefe, den zwischenzeitlichen Ausgleich.
—————————————————————————————————————————
F1-Junioren
TSV 1906 Burkartshain – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 0:7 (0:2)
Tor(e): Konstantin Gerald Rabe (4), Cellina Zenke (1), Willy Jo Danny Koppisch (1)
Falkenhainer SV – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 1:11 (0:6)
Tor(e): Timon Max Keil (3), Willy Jo Danny Koppisch (2), Manuel Schmidt (2), Alexander Naundorf (1), Jonas Markus Keil (1), Frank Werner Preuß (1), Richard Kurth (1)
—————————————————————————————————————————
F2-Junioren
FSV Kitzscher – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II 0:13 (0:5)
Tor(e): Lukas Georg Keil (4), Tom Ulbricht (3), Josh Fritz (3), Nico Müller (2), Bruno Zilinski (1)
Zu Gast beim FSV Kitzscher, machten unsere „Männer“ bei nass-kaltem Wetter dort weiter, wo sie letzte Woche in Naunhof aufgehört hatten. Von der ersten Minute an wurde das Spielgeschehen bestimmt und Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Kitzschener. Natürlich machte sich der Größen- u. Altersunterschied bemerkbar. Die Kitzschener standen mit einer sehr jungen Truppe auf dem Platz, wo der ein oder andere noch in der „G“ spielen könnte. So stand es bereits zur Halbzeit 0 : 5. Auch in der 2. Halbzeit war unsere Mannschaft spielbestimmend, war jetzt auch kräftemäßig überlegen. Bis zur letzten Minute wurde versucht, Fußball zu spielen und Tore zu erzielen.
—————————————————————————————————————————
G-Junioren
TSV Röcknitz – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 8:5 (3:2)