A-Junioren
SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz – JFV Union Torgau 1:4 (0:1)
Tor(e): Lukas Hesse
In den ersten 25 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften. Die besseren Chancen erspielte sich unser Team – unter anderem ein Pfostentreffer von Tom Quaas. Nach 25 Minuten ertönte plötzlich der Pfiff und es gab Elfmeter für Torgau, welchen Nick Moßig überragend gehalten hat. 5 Minuten später war er bei einem Freistoß machtlos, als dieser durch mehrere Spieler hindurch im langen Eck einschlug. Kurz vor der Halbzeit hatten wir Glück, dass Nick Scharfschwerdt als letzter Mann nicht die rote Karte bekam. In der 2. Halbzeit übernahm Torgau das Zepter und hatte am heutigen Tag das deutlich bessere Glück vorm Tor. So fielen die 2 Tore zum 0:2 und 0:3 mit ein wenig Glück, aber aufgrund der Spielanteile verdient. Kurz nach dem 0:3 nahm sich Lukas Hesse den Ball und tanzte die halbe Torgauer Hintermannschaft aus um anschließend den ersehnten Treffer zu markieren. Postwendend folgte der 1:4 Endstand durch den besten Spieler am heutigen Tag – der Torgauer Philipp Franke. Trotz der zum Schluss hohen Niederlage bleibt festzuhalten, dass am heutigen Tag ein Team auf dem Platz stand, was sich wahnsinnig unterstützt und nie aufgegeben hat. Mit etwas mehr Spielglück hätte nach dem Schlusspfiff auch ein anderes Ergebnis stehen können.
—————————————————
B-Junioren
SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz/Falkenhain – SV Naunhof 2:10 (1:3)
Tor(e): Jannis Hartmann, Tim Peters
Beim Auftakt erwischte man wohlmöglich gleich den Staffelfavoriten und erwehrte sich diesem dennrecht passabel. Durch Verletzungen schrumpfte die so schon recht dünne B-Junioren-Spielerdecke noch weiter zusammen und so kamen einige Jungs der C-Junioren eher zu ihrem ersten Spiel bei den B-Junioren als angedacht. Und dafür, war es richtig gut wie man sich vorallem spielerisch versuchte gegen die mit 2 starken Außenbahnspielern bestzte Gäste-Elf zu erwehren. In der Summe fiel das Ergbnis zwar zu Hoch aus aber wer selbst 2 mal den Pfosten trifft darf sich nicht wundern.
—————————————————
C1-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – Döbelner SC 0:7 (0:2)
Tor(e): —
Eine von Absagen gekennzeichnete Aufstellung hatte trotz detailgetreuer Taktikeinweisung keine Chance. In den ersten 35min wehrten sich die Keksstädter aufopferungsvoll. Lediglich ein bis zu Ende vorgetragener Angriff und ein Missverständnis in der Wurzener Hintermannschaft sorgten für den nicht unverdienten 0:2 Pausenstand. Nicht nur durch gut organisierte Gäste fehlende Entlastung im Sturm, sondern auch die Hitze und die dauerhaft aggressiveren und zielstrebigeren Döbelner führten nach Wiederanpfiff schnell für das 0:3. Die Zielstrebigkeit der Gäste sorgte dann schnell für drei weitere Tore. Ein Sonntagsschuss sorgte für den 0:7 Endstand. Dank eines gut aufgelegten Wurzener Torhüters fiel das Ergebnis nicht noch höher aus.
—————————————————
C2-Junioren
SpG Falkenhain/Wurzen II/Thallwitz-Nischwitz – ESV Lok Döbeln 0:11 (0:2)
Tor(e): —
Nichts zu holen war diesmal im ersten Heimspiel der Saison gegen eine gute und torhunrige Elf von Lok Döbeln. Konnte man im ersten Durchgang noch gut dagegen halten und sich selbst einige aussichtsreiche Torchancen herausspielen, schwanden in der zweiten Halbzeit
zusehends die Kräfte und die Moral.
Nach 0-2 Rückstand zur Halbzeitpause gelang es im zweiten Abschnitt nicht mehr der Döbelner Offensive entgegen zu wirken. Erschwerend kamen noch die Verletzungen einiger Spieler hinzu, welche auch mit der dünn besetzten Bank nicht kompensiert werden konnte. So geht die Partie recht deutlich mit 0-11 verloren. Aber nächste Woche gibt es schon wieder die Gelegenheit es besser zu machen! Glückwunsch an Lok Döbeln
—————————————————
D-Junioren
Hohburger SV – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 5:0 (4:0)
Tor(e): —
—————————————————
E1-Junioren
FSV Alemannia Geithain – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 1:8 (0:3)
Tor(e): Manuel Schmidt (3), Timon Max Keil (2), Max Oskar Krüger, Bruno Zilinski, Konstantin Gerald Rabe
Von Beginn an waren unsere Spieler wach und konnten das Spiel kontrollieren und den Gastgeber unter Druck setzen, Fußball wurde fast ausschließlich vor dem gegnerischen Tor gespielt. Leider blieb aber vorerst der gewünschte Torerfolg aus, denn die Verteidigung von Alemannia Geithain funktionierte. Dann in Minute 19 endlich das erlösende Tor durch Manuel Schmidt. Doch auch unsere Abwehr arbeitete konzentriert und so konnten die Gäste nur sehr selten gefährlich vor unserem Tor auftauchen. Spielstand zur Halbzeitpause 0:3!
Nach dem Seitenwechsel begann unsere Mannschaft erneut mit gutem druckvollem Spiel und Tor 4 ließ nicht lange auf sich warten. Jedoch erspielten sich die Geithainer die ein oder andere verdiente Chance und der einzige Gegentreffer gelang in Minute 30. Spielstand bis dato 1:4!
Durch unsere beiden engagierten Trainer sowie die zahlreich angereiste Eltern-Fangemeinde angefeuert, gaben die Jungs und unser Mädel weiterhin alles und im Minutentakt fielen noch die Tore 5,6 und 7. In der Schlussminute gelang es Konstantin dann noch, die Führung auf 1:8 auszubauen, Abpfiff – Sieg!!!
—————————————————
E2-Junioren
SV Blau-Weiss Bennewitz II – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 6:1 (3:0)
Tor(e): Jonas Markus Keil
Die Bennewitzer Revanche für die Pokalniederlage gegen unsere Erste ist gelungen. Bei sonnigstem Wetter waren wir in Bennewitz zu Gast. Nachdem die Bennewitzer bereits vor 2 Wochen eine starke Leistung gegen unsere Erste zeigten, konnten sie ihrer heutigen Favoritenrolle gerecht werden.
Die Bennewitzer hatten von Anfang an mehr Spielanteile und konnten mehrfach unsere Abwehr überwinden und sich so zahlreiche Torchancen erarbeiten, die verdientermaßen auch mit 3 Toren in der ersten Halbzeit belohnt wurden. Die Chancenverwertung der Bennewitzer lies Gott sei Dank zu wünschen übrig, ansonsten hätte Mika locker doppelt so oft hinter sich greifen müssen. Die Wurzener konnten nur 1, 2 x vor dem Bennewitzer Tor gefährlich werden.
Die 2 Halbzeit gestaltete sich spielerisch ausgeglichener und und beiden Mannschaften kämpften verbissen um jede Ball. Die Bennewitzer verbesserten nunmehr jedoch Ihre Chancenverwertung. Trotz weniger Chancen konnten die Gastgeber auch in der 2. Halbzeit zu 3 Torerfolgen kommen.
Aber auch unsere Jungs hatte in der 2. Halbzeit mehr Chancen und konnten durch Jonas zwischenzeitlich zum verdienten 4:1 Ehrentreffer kommen.
Zusammenfassend der erwartete verdiente Bennewitzer Sieg, aber unsere Jung brauchten sich nicht verstecken: Kein Vergleich zum Pokalspiel vor 2 Wochen. Trotz Rückstand stellten sich Einsatz und Laufbereitschaft besser dar, als vor 2 Wochen. Natürlich ist da noch mehr Luft nach oben. Aber wir sind froher Hoffnung, das es weiter aufwärts geht.
—————————————————
F-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – SpG Falkenhain II/Hohburg 8:7 (5:2)
Tor(e): Florian Schustalla (6), Louis Martschinski (2)
Am 2. Spieltag empfingen die kleinen Kicker des ATSV die Spielgemeinschaft Falkenhain II/Hohburg. Im Gegensatz zum Männerfussball entfällt die Abtastphase komplett, so das es ab der ersten Sekunde an mit Vollgas los geht. Anstoß der Gäste, Balleroberung Wurzen, schon steht es 1:0. Hallo wach? Der Louis wars auf jeden Fall! Der Gast war sichtlich beeindruckt und Wurzen kombinierte für dieses Alter, wunderbar über die Außenbahnen, mit Pass nach innen und Torabschluss. Das klappte nicht immer aber doch Recht oft. 5:2 zur Halbzeit mit zwei sichtlich zufriedenen Trainern. Nach mehreren Wechseln erhöhte man noch schnell auf 6:2 und so schien der Drops gelutscht. Pustekuchen! Jetzt kam der Gast mit all seiner Wucht zurück. 4 Tore in 4 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Schon war es wieder spannend und es blieb bis zum Schluss ein Angriffsfußball vom feinsten! Das Glück hatten aber die Jungs von Wurzen die sich kurz vor Schluss mit dem Siegtreffer belohnten. Nicht nur die Offensive ist positiv zu erwähnen, auch die Defensive arbeitete an diesem Tag ausgezeichnet und klärte mehrmals spektakulär. Es hätte auch gut und gern 17:17 stehen können! Fazit zum Schluss: 2 Spiele 2 Siege und viele leuchtende Kinderaugen. An diesem Tag gab es keine Verlierer.