B-Junioren
JFV Mulde-Lossa-Tal – SpG Pegau/Groitzsch 3:6 n.V. (3:3/1:0)
Tor(e):Melvin Erbs, Erik Keil, Lenny Dean Baumgart
Wie nebensächlich Fußball ist, stellte man bereits nach gespielten 5 Minuten fest. Bei einem eher harmlosen Sturz, brach sich Louis Remy Dreß so kompliziert das Handegelenk, dass er noch am Samstag im Krankenhaus operiert wurde. Halt die Ohren steif Louis und bleib uns mit deinem riesigen Kämpferherz weiter erhalten.
—————————————————————————————————————————————–
C-Junioren
SpG Partheland / Brandis – JFV Mulde-Lossa-Tal 2:3 (1:2)
Tor(e): Lukas Asche (2), Bastian Drese
D-Junioren
JFV Mulde-Lossa-Tal – SV Eintracht Sermuth 18:1 (7:0)
Tor(e): Simon Reinke (4), Jonas Markus Keil (3), Lex Butzek (2), Manuel Schmidt (2), Max Oskar Krüger (2), Konstantin Gerald Rabe, Jason Bela, Anton Tzeuschner
Erstmals konnten wir die Mannschaft des SV Eintracht Sermuth zu Hause begrüßen. Gespielt wurde in der Heimstätte beim ATSV Wurzen. Nach der guten Saisoneröffnung in Hartha sollte es natürlich so weitergehen und 3
Punkte geholt werden. Es war von Beginn an eine sehr einseitige Partie. Die Gäste sahen, nachdem die Gastgeber in der ersten Viertelstunde noch „Anlaufschwierigkeiten“ hatten (so man das überhaupt sagen kann) leider keinen Stich. Der JFV kontrollierte die Partie nach Belieben, selbst wenn die Gäste an den Ball kamen, waren die Gastgeber sofort da um dies umgehend zu korrigieren. Nach der Führung in der 8. Minute, dauerte es abermals 8 Minuten bis sich weitere Torerfolge einstellten, aber dann zur Genüge. Auch wenn nicht alle Chancen genutzt wurden, folgten in 15 Minuten 6 weitere Tore der Gastgeber. Unsere Mannschaft spielte sich in einen Torrausch. Dass nicht weitere Tore fielen, hatten die Gäste vor allem dem guten Einsatz ihres Schlussmannes zu verdanken. Nach 7:0 Halbzeitstand gewannen die Gastgeber auch die 2. Halbzeit mit 11:1. Die Gastgeber spielten trotz klarer Führung weiter mit Zug zum Tor, auch wenn vor allem in der letzten Viertelstunde, als die Gäste – verständlich – vollends resignierten und auch mal vom JFV schlicht draufgehalten wurde, nach dem Motto: „Wer hat noch nicht,
wer will nochmal.“ Sei es drum: Schwerere Brocken stehen gewiss noch an und an die Gäste aus Sermuth: Es hat wirklich Spaß gemacht, auch mit eurem mitgereisten Fanblock, und „Nicht verzagen Sermuth: In der Hinspielrunde lernen, in der Rückspielrunde wachsen.“
D-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – TuS Pegau 3:6 (3:2)
Tor(e): Bruno Hoffmann (2), Pascal Laube
Es stand das erste Heimspiel für die neue D-Jugend des ATSV Wurzen an. Als Gastmannschaft reiste der TuS Pegau, die in der letzter Saison in der E sowie in der D-Jugend, den Platz 1 in ihrer Liga erreichen konnten an. Die Favoritenrolle schien also vergeben. Tatsächlich entwickelte sich aber ein Spiel auf Augenhöhe mit sehr guten Passstaffeten und schnellen Umschaltspiel auf beiden Seiten. Leider dezimierte sich Wurzen mit einer gelb roten Karte so das Pegau letztendlich die Überzahl und die schwindenden Kräfte der Gastgeber geschickt ausnutzte.
—————————————————————————————————————————————–
E1-Junioren
SV Blau-Weiss Bennewitz III – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 2:16 (1:6)
Tor(e): Richard Große (5), Louis Martschinski (4), Lenny Stimmel (3), Oscar Rother (2), Simon Berger, Fritz Fridolin Bendel
Bereits in der Pokalausscheidungsrunde traf man Aufeinander und da war das Beste aus der Wurzener-Sicht das Ergebnis. Nicht schön und viel zu langsam präsentierte man sich da dem eigenen Anhang. Im Punktspiel jetzt allerdings, konnte man gegen tapfer und stets faire Gastgeber doch etwas mehr der Sportart Kinderfussball gerecht werden und lies die indiviuelle Klasse immer öfter Aufblitzen.
—————————————————————————————————————————————–
E2-Junioren
FC Eilenburg II – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II 9:3 (5:2)
Tor(e):Tyler Band, Max Bornmann, Timo Fischer
Für unsere Neuanfänger bei den E-Junioren entschloss man sich aus der Erfahrung heraus für eine Freundschaftsspielsaison. Mit dem Auswärtsspiel konnten nun einige ihre ersten Erfahrungen abseits von Training und Schulhof sammeln. Dass das ein völlig anderes Anforderungsprofil an unsere Kicker stellte, merkte man schnell und versuchte sich so gut als möglich den für viele neue Gegebenheiten zustellen.
—————————————————————————————————————————————–
F2-Junioren
SSV Thallwitz/Nischwitz/ATSV Wurzen II – FC Grimma II 0:1 (Tendenzwertung)
Erstes Spiel unserer Spielgemeinschaft mit dem Ortsnachbarn. Auch wenn sich einige Kinder das Erstemal sahen, so lehrte Sie den Anwesenden doch eins. Hauptsache wir können KICKEN, der Rest ist egal oder kommt von alleine.