Tor(e): Frank Werner Preuß (2), Timon Max Keil, Felix Goldgrebe und Lex Butzek
Ganze 4 Monate und 3 Tage nach dem letzten Aufeinandertreffen ging es zum Saisonauftakt wieder ins Pierburg Industrie Stadion nach Hartha. Wer sich noch erinnert: Die letzte Begegnung war spannend und konnte mit 3:4 Toren gewonnen werden.
Heute ging es ohne Frodo, der alle 3 Tore beim letzten Spiel erzielte, und ohne die komplette Standardabwehr Anton und Celina auf die Reise. Unter diesen Voraussetzungen versprach es abermals eine spannende Begegnung zu werden. Max führte heute die Mannschaft aufs Feld. Die ersten 5 Minuten gestaltete sich als Abtasten, „Erst mal reinkommen“ und eine Verwarnung des Schiris für die Zuschauer kassieren. Danach folgte der Beginn einer wider Erwartens sehr einseitigen Partie.
Die Gastgeber boten leider nicht ansatzweise die Leistung des letzten Spiels. Unsere – diesmal richtig – Jungs übernahmen die Spielkontrolle und gewannen Zusehens an Spielsicherheit. Auch wenn Zuspiele mal beim Gegner landeten, waren wir sofort wieder zur Stelle.
Stabilisierend zeigte sich, dass hinten nie etwas anbrannte: Bei der „Ersatzabwehr“ aus Jason und in der 1. Halbzeit aus Timon, hätte man von der Stammabwehr ausgehen können. Jason war eindeutig der Staubsauger des Spieles.
Einzig an verwertbaren Ergebnissen fehlte es. Es bedurfte 7 Torschüsse und 28 Spielminuten ehe endlich die Dominanz sich auszahlte: Timon erzielte die verdiente Führung zum Halbzeitstand.
Auch in der 2. Halbzeit das gleiche Szenario: Zahlreiche Torchancen aber keine Tore. Zeitweise hatten man den Eindruck, der Harthaer Tormann solle erst sturmreif geschossen werden: Selbst Torschuss und anschließende 2 Nachschüsse kamen
nicht hinter die Torlinie. Zu Beginn des letzten Viertels war der Bann dann gebrochen: 2x Frank, Felix und
Lex stellten den mehr als verdienten Endstand her.
Faktisch arbeitslos war heute leider Willy: 2 – 3 x raus laufen, bisschen als letzter Mann mitspielen und ein Torschuss links am Kasten vorbei, mehr war da nicht, was sich auch in der Spielstatistik zeigt: 1 zu 18 Torschüsse und 2 : 14 Ecken.
Zusammenfassend: Gute Saisoneröffnung bei einem dankbaren Gastgeber. Freitag geht es weiter gegen Sermuth, ein für uns komplett unbekanntes Blatt.
—————————————————————————————————————————————–
D-Junioren
FC Grimma II – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 7:1 (4:0)
Tor(e): Josh Fritz
E1-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen I – SV Blau-Weiss Bennewitz II 4:2 (2:1)
Tor(e): Max Kowalschuk (2), Louis Martschinski, Simon Berger
Viel Stückwerk bot der Gastgeber seinem Anhang und muss vorallem im offensiven Spielwitz noch einiges dazu lernen. Da man dazu allerdings eine ganze Saison Zeit hat, sollte hier noch einiges an Qualität dazu kommen. Am Ende siegte man Dank der größeren individuellen Klasse der Kicker obwohl man in Halbzeit 2 deutlich mehr in der Abwehrarbeit eingebunden war als es den Keksstädtern lieb war.
F1-Junioren
SV Blau-Weiss Bennewitz III – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen I 0: 1 – Tendenzwertung