Nachwuchs I Rückblick 10.09.-12.09.2021

Großfeld >>>HIER<<<

 

D1-Junioren

TSV Großsteinberg – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 3:6 (1:4)

Tor(e): Jonas Markus Keil (2), Frank Werner Preuß, Timon Max Keil, Lex Butzek, Felix Goldgrebe

Das erstes Ligaspiel in der neuen Saison stand an und wir waren zu Gast in Großsteinberg. Erstmalig spielte dabei ein Großteil unserer Jungs/Mädel dabei auf Kleinfeld. Willy übernahm die Linie zwischen den Pfosten. Fast pünktlich ging es ohne Schiri los, der Gastgebertrainer übernahm den Job.

Beide Mannschaften gingen mit viel Engagement zu Werke, der erste Erfolg war bei den Jungs vom TSV Großsteinberg mit 1:0 zu verzeichnen. Egal – weiter ging es Richtung Gastgebertor. Weitere Konter der Großsteinberger fanden spätestens in der Wurzner Abwehr ihr Ende.

1:4 zur Pause, die Führung für die Wurzener war verdient.

Schwache Minuten der Gäste nutzten die Gastgeber, um auf 3:5 zu verkürzen. Kurz mal abzuschalten oder einen Gang zurückschalten, ist in der D- Jugend nicht mehr drin. Wurzen fing sich wieder und beiderseits wurde Torchancen erspielt, wobei – gefühlt – wir gefährlicher agierten.

In den letzten 10 Spielminuten merkte man die Erschöpfung der Spieler beider Mannschaften.

Für die Wurzner im Ergebnis des ersten Ligamessens ein solides Spiel und eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf welcher aufgebaut werden kann.

Nächste Woche ist Tresenwald zu Gast, da wird es genauso schwer die 3 Punkte nach Wurzen zu holen … aber wir werden sehen!

 

D2-Junioren

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – Hohburger SV 1:19

Tor(e):

 

E1-Junioren

SG Frohburg/Flößberg/Frankenhain I – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 6:6 (4:3)

Tor(e): Bruno Zilinski (4), Josh Fritz (2)

Ein rassiges „Auf und Ab“ bot sich den anwesenden Zuschauern. Während die Gäste nach kurzer Spielzeit eine ihrer ersten Chancen nutzen konnten, schluderte man in der Folgezeit im Abwehrverhalten und lag zwischenzeitlich mit 3-Toren im Hintertreffen. Bis zur Halbzeit konnte man sich wieder an die Gastgeber heran spielen und sich so im Spiel halten. In Halbzeit 2 spielten beide Teams mit „offenem Visier“ weiter und so geht die Punkteteilung am Ende für beide Seiten in Ordnung.

 

E2-Junioren

TSV 1906 Burkartshain – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 2:10 (0:8)

Tor(e): Florian Schustalla (3), Louis Martschinski (3), Nick Gurak (3), Lucas Georg Keil

Beim Ortsnachbarn fehlten noch einige Kicker, so dass der Gast bereits in der frühen Spielphase auf die Siegerstraße abbiegen konnte. Eine zielstrebige und engagierte Leistung führten in regelmäßigen Abständen zu eigenen Treffern. In Halbzeit 2 agierten die Gäste dann mit 4 Feldspielern, so dass die Gastgeber für Ihr stets faires Bemühen sich mit 2 eigenen Treffern belohnen konnten.

E3-Junioren

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – TSV Röcknitz 4:2 (1:0)

Tor(e): Bruno Hoffmann (2), Nico Richter, Eddie Ulbrich

Bei Spielen in der Kreisliga B – Staffel Nord ist eigentlich jedes Spiel wie ein Heimspiel oder Derby. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass ca. 50-60 Zuschauer eine tolle Leistung der Teams sahen. Während der gesamten Spielzeit scheiterten die Gastgeber vorwiegend an der eigenen Chancenverwertung und so blieb es über die gesamte Spielzeit spannend. In Halbzeit 2 sah man zudem zwei gut aufgelegte Torhüter, welche ebenfalls ihren Anteil zu einem schönen E-Juniorenspiel beitrugen

 

F-Junioren

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – FSV Brandis 6:3 (4:0)

Tor(e): Oscar Rother (4), Lukas Büchner, ET

Bambini

Es geht wieder los!

Nach der langen Corona Pause und der Sommerurlaubszeit ging es letzte Woche auch wieder für unsere Jüngsten im Verein, der G–Jgd. los.

Zum Trainingsstart am Montag waren 15 Kinder auf dem Platz.

Am Mittwoch erfolgte bereits das erste Kräftemessen mit den Kickern aus Thallwitz. Es wurde ein kleines Turnier mit zwei Wurzener Teams und einem Thallwitzer Team gespielt. Den Kickern waren der Spaß und die Freude anzumerken endlich wieder auf dem Grünen hinter dem Ball herjagen zu können. Dies führte manchmal zu Knäulbildung, jeder wollte ja den Ball haben. Für die Zuschauer war es sicherlich ab und zu zum Schmunzeln, weil es wie Gewusel auf einem Ameisenhaufen anzuschauen war. Aber egal, alle waren froh wieder gegen den Ball treten zu können. Am Ende hatte das Team aus Thallwitz knapp die Nase vorn und gewann das kleine Turnier. Zukünftig wird man sich sicherlich und hoffentlich öfters sehen.

Da unsere G–Jgd. noch nicht am offiziellen Spielbetrieb teilnimmt, werden die Trainer versuchen, regelmäßig solche Freundschaftsspiele und Turniere zu organisieren.