Nachwuchs I Hallenturnierwochenende endet mit 1xGold, 2xSilber und 1xBronze

Wie in ganz Deutschland waren auch am Wochenende unsere Nachwuchsteams unterwegs.

Die B-Junioren waren in Hartha beim Endress+Hauser Cup aktiv und belegten am Ende den Bronze Rang. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ entschied am Ende das Tordifferenz über die Medaillen. Alle drei Erstplazierten verzeichneten in ihren 5 Spielen je 3 Siege, 1 Unentschieden und eine Niederlage. Die 0:5 – Niederlage unserer Kicker gegen den späteren Erstplatzierten SpG Hartha/Leisnig I hatte hierbei einen großen Anteil. Während gegen die Kicker auf dem Silberrang die SpG Wechselburg beim 2:1 – Sieg das volle Potential abgerufen werden konnte, konnte man die schwere Bürde im Torverhältnis auch in den anderen Partien (Mittweida -1:1, Döbelner SC 1:0, SpG Hartha/Leisnig II 4:0) nicht mehr aufholen.

Die D1-Junioren teilten sich auf und folgten den Einladungen der BSG Chemie Kahla und der TSV Großsteinberg. Beim Turnier in Kahla traf man ausschließlich auf Unbekannte und konnte den Sieger Pokal von Griesson – De Beukelaer quasi von Einem (Kahla) zum Anderen (Wurzen) Standort mitnehmen. Nach Vorrunden-Siegen gegen BSG Chemie Kahla II (4:0), SV Schott Jena (2:0), SV Blau-Weiß Bürgel (1:0) und BSG Chemie Kahla III (2:0) traf man im Halbfinale auf die Kicker vom FC Erfurt-Nord. Hier kam es zum ersten Gegentor für unsere Keksstädter und endete in der regulären Spielzeit mit 1:1. Nachdem man dann das 9m-Schiessen für sich entscheiden konnten, stand man im Finale dem SV Jena-Zwätzen gegenüber und setzte sich ohne weiterrs Gegentor mit 2:0 durch. Am Ende erhielt unser Kicker Ole Eric Zipfel noch die Einzelauszeichnung zum „Spieler des Turniers“.

Beim Tunier in Naunhof, welches nach den Regeln des Futsal vom TSV Großsteinberg veranstaltet wurde, schlawinerten sich unsere Kicker förmlich ins Halbfinale. Nach den Vorrundenspielen gegen TSV Großsteinberg II (3:0), SV Belgershain (0:3) und Hohnstädter SV (1:1) war es fast unmöglich noch in die Halbfinals einzuziehen, denn im letzten Gruppenspiel mussten die Kontrahenten sich mit einem Unentschieden trennen um mit dem besseren Torverhältnis weiter zu kommen. Nach dem besagte Partie 0:0 endete traf man als Zweitplatzierter auf den Sieger der Gruppe A. Diese gewann völlig souverän und spielstark die BSG Chemie Leipzig. Am Ende nutzten die Chemiker ihre Chancen nicht und in Ben Heiko Scheller hatten die Wurzener den Matchwinner in ihren Reihen, welcher nicht nur das Siegtor erzielte sondern auch mit seiner Einstellung die Mannschaft mitzog. Im Finale unterlag man trotz bester Chancen erneut dem SV Belgershain (0:1) und vergab die Chance auf einen Doppeltriumph.

Unsere E1-Junioren reiste nach Hausodorf zum Bode & Kirst – Cup und hängten sich im Modus „Jeder gegen Jeden“ am Ende die Silbermedaille um. Geschlagen geben musste man sich im Endtableau nur dem verlustpunktfreien FC Bad Lausick. Komplettiert wurde das Treppchen durch die SG Sermuth / Großbothen auf dem Bronze-Rang. ATSV-Kicker Lukas Asche schaffte es mit seiner Leistung so zu überzeugen, dass er es am Ende gar in das All-Star-Team schaffte.