Nachwuchs I F1-Junioren – Schloss Wurzen Cup

Stadtsporthalle Wurzen, Friedrich-Ebert-Straße 2b, 04808 Wurzen

Im letzten Jahr ins Leben gerufen und in diesem Jahr wieder am Start, unsere Helmut-Reinicke-Hallenturnierserie. In diesem Jahr also die 2te Auflage, mit neuen und altbekannten Gesichtern.

Um das Niveau aus dem letzten Jahr halten zu können, sind wieder zahlreiche Sponsoren mit an Bord und unterstützen unseren Nachwuchs wo es eben nur geht.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und die Sponsoren des ersten Turnierwochenende vorstellen.

Schloss Wurzen – Cup

01.12.2018 – F1-Junioren – 14:30 Uhr – 19:00 Uhr

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen, RB Leipzig, SV Zschepplin, SV Eintracht Leipzig Süd, BSV Eintracht Mahlsdorf, SSV Thallwitz/Nischwitz, SG Olympia 1986 Leipzig, VfL Halle 96

 

Spielplan:  https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1538045011&setlang=de

 

Ende des Mittelalters verlegte Bischof Johann VI. von Saalhausen seine Residenz von Meißen nach Wurzen und ließ so 1491-1497 ein für damalige Zeiten modernes Wohnschloss mit zwei mächtigen Türmen, spätgotischen Zellengewölben und einer besonderen räumlichen Strukturierung, geschützt durch einen tiefen Graben und zugänglich über eine Zugbrücke, errichten.

Durch die Verlagerung des Bischofssitzes, ließ er die hiesige Kirche, welche fortan als „Dom“ bezeichnet wurde, erweitern.

Als Johann von Saalhausen im Jahr 1518 starb, folgten ihm bis 1581 noch vier weitere Bischöfe.

Die sächsischen Kurfürsten übernahmen in der Folge die Schirmherrschaft für das einstige Stiftsgebiet bis ins Jahr 1813 bis das Wurzener Land – einschließlich Schloss Wurzen – an das Königreich Sachsen überging.

Es folgten Nutzungen als Stiftsamt und später der Umbau zum Amtsgericht, 1930 dann zum Kreisgericht. Nach 1945 wurde das Schloss durch die Polizei und andere Behörden genutzt.

2002 kaufte die Familie Wedekind das historische Anwesen und eröffnete nach Jahren von Umbau- und Restaurierungsarbeiten im Jahr 2003 das Restaurant und 2005 das Schlosshotel.

Seit dem wird hier nach folgender Devise gelebt und geliebt.

Fürstlich speisen in historischem Ambiente gepaart mit gastlicher Gemütlichkeit in alten Gemäuern“.

Ob ein Restaurantbesuch, die Ausstattung Ihres Familientreffens, ein Geschäftsessen oder Ihre Feierlichkeit – das Schloss Wurzen mit seinen Räumlichkeiten bietet Ihnen und Ihren Gästen einen ganz besonderen Rahmen. Im historischen Ambiente des Schlosses können bis zu 250 Gäste genussvolle Stunden erleben. Erleben Sie z. B. in unserem rustikalen Jagdzimmer eine fürstliche Mahlzeit am prasselnden Kamin.

Lassen Sie Ihre Geschmacksnerven von den kulinarischen Kreationen aus der Gewölbeküche verzaubern. Ob à la Carte oder beim Sonntagsbrunch verwöhnt Sie der schlosseigene Chef de Cuisine seine Gäste mit wahren Köstlichkeiten. Die Weinkarte mit regional sowie weltweit ausgewählten Weinen ergänzt das Speisenangebot und wird Ihnen durch fachkompetentes Personal empfohlen.

Homepage: https://www.schloss-wurzen.de/