Freundschaftsspiele
A-Junioren
SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz – FC Grimma 2:0 (2:0)
Tor(e): Maximilian Erbe, Eigentor
Hohnstädter SV – SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz 0:2 (0:1)
Tor(e): Maximilian Erbe, Justin Urban
C1-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen I – SpG Schkeuditz/Dölzig 1:1 (1:0)
Tor(e): Collin Zenke
Pokalspiele
E1-Junioren
SV Blau-Weiss Bennewitz II – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen I 4:6 (1:2)
Tor(e): Konstantin Gerald Rabe (2), Frank Werner Preuß (2), Manuel Schmidt , Anton Tzeuschner
Das erste Pflichtspiel nach langer Pause stand für unsere E1-Junioren an. Zahlreiche Eltern waren für beide Mannschaften zugegen. Von Beginn an war sichtbar, dass beide Mannschaften spielerisch gut aufgestellt waren undso ging es hin und her, wobei leichte Vorteile für unsere Mannschaft bestanden, welcher aber in keinem Torerfolg münzte. Die Gastgeber zeigten jedoch ebenso gut, dass sie vor dem Wurzener Tor gefährlich waren.
Erst nachdem Anton eine 99 % Chance 2 Meter vor dem freien gegnerischen Tor stehend über das Tor knallte (kann passieren), nutzte Frank kurz danach die Chance, um freistehend durch Fernschuss knapp hinter der Mittellinie von der rechten Seite den Ball zur 1:0 Führung über den Gastgebertorwart in die linke Torecke zu zirkeln.
Die Bennewitzer ließen sich davon aber nicht beeindrucken und glichen blitzschnell, nach etwas Wurzener „Abwehrchaos“, nur eine Minute später aus. In der Endphase der ersten Halbzeit kontrollierten die Wurzener das Spiel besser, spielten mit mehr Übersicht und nutzen Torchancen konsequenter, so dass Frank den Halbzeitstand von 1:2 herbeiführen konnte.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit konnte Manuel mit dem ersten Angriff die Führung auf 1:3 ausbauen. Wer dachte, das Spiel würde jetzt in die gewünschte Richtung drehen, sah sich leider getäuscht. 2 Minuten später stand es ausgeglichen 3:3. Die Gastgeber nutzten 2 Fehler der Wurzener gnadenlos und blitzschnell aus. Das erste der beiden Tore schlug nach Abwurf von Mika (passiert…, ) vor die Beine des Gegners ein. Der Ausgleich erfolgte Sekunden später nach Ballverlust von Max im 1 gegen 1 in der Abwehr.
Aber egal, die Wurzener zeigten Größe und spielten nunmehr umso konzentrierter und Zug zum Tor weiter. Dies wurde durch 2 Konstitore in der 29. und 30. Spielminute belohnt. In der folgenden Viertelstunde ging es hin und her, mit mehr Spielanteilen der Wurzener. Nach Ecke von Frank konnte Anton in Minute 45. zum Torerfolg kommen, nachdem ihm das in der ersten Halbzeit noch verwehrt blieb. Die Gastgeber konnten kurz vor Spielende noch den 4. Torerfolg zum Endstand verbuchen.
Zusammenfassend ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft, aber auch den Gastgebern ist Respekt zu zollen. Sie hielten stark dagegen, waren stets gefährlich und brauchten sich zu keiner Zeit verstecken: Auch an die Bennewitzer Jungs ein großes Lob für die gezeigte Leistung. In 2 Wochen habt ihr die Chance zur Revanche gegen unsere 2. Mannschaft. Mal sehen, wie es dann ausgeht.
—————————————————————————————————————————–
E2-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II – SV Naunhof 1:5 (1:3)
Tor(e): Jonas Markus Keil
Bei sonnigem Wetter war die 2.Mannschaft aus Naunhof zu Gast. Das erste Pflichtspiel nach langer Pause stand an. Zahlreiche Eltern waren für beide Mannschaften zugegen. Von Beginn an beherrschten die Gäste das Spiel, was sich schnell in der 1:0 Führung niederschlug. Die Dominanz zu Beginn des Spieles konnten die Gäste jedoch trotz zahlreicher 99 % Chancen in keinen weiteren Torerfolg ummünzen, was nicht zuletzt dem Glück der Gastgeber geschuldet war, aber primär dem sehr guten Einsatz unseres Torhüters Alex, welcher stets zur Stelle war und parierte.
Erst Mitte der 1. Halbzeit konnten die Wurzener das Spiel ausgeglichener gestalten und kamen zu ein paar Torchancen. Nach einemverpatzten Gästeabschlag war Jonas zur Stelle und erzielte den Ausgleich. Dies war es dann aber leider auch. Die Endphase der 1. Halbzeit gehörte eindeutig den Gästen, was sich –verdientermaßen –auch in 2 weiteren Toren auszahlte.
Die 2. Halbzeit gestaltete sich relativ einseitig. Die Wurzener hatten leidernur wenige Chancen und das Spiel lief meist in Richtung Wurzener Tor, wo es hieß: Abwehrarbeit, Abwehrarbeit,….
Mit vielen weiteren Glücksmomenten für Wurzen und Großchancen für die Gäste, einer auch in der 2. Halbzeit stets starken Leistung von Alex (er war da, wo er sein sollte),konnte eine noch höhere Niederlage verhindert werden. 2 Tore mussten trotzdem eingesteckt werden, so dass die Gäste am Ende das Spiel mit 1:5 verdient gewannen.
Die Gäste waren in vielen Phasen des Spieles eindeutig besser am Ball, lauffreudiger und auch -mit Ball -laufschneller als die Gastgeber, sowie gedanklich –und somit auch körperlich -immer einen Tacken schneller beim Ball. Letztendlich waren die Gäste auch ehrgeiziger und mit mehr Biss zum Ball, zum Beispiel beim Nachlaufen nach eigenem Ballverlust. Hier gibt es noch Nachholbedarf: „Das Spiel pausiert nicht, wenn der Ball 3 Meter weg ist.“
Aber Kopf hoch: Die Saison steht bevor, und dass die Wurzener es besser können, wurde in einigen Einzelaktionen deutlich. Hoffen wir, dass sich dies in Zukunft auch auf die ganze Spielzeit eines Matches ausdehnen lässt.