A-Jugend
SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz – BSG Chemie Leipzig 0:7 (0:4)
Tor(e): —
—————————————————————————————————————————-
B-Jugend
Bornaer SV – SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz 0:1 (0:0)
Tor(e): Ole Dorer
—————————————————————————————————————————-
C-Jugend
FSV Dürrweitzschen – SpG Wurzen/Röcknitz 0:5 (0:3)
Tor(e): Helen-Luise Fischer, Andy Neubert, Leon Jung ET (2x)
—————————————————————————————————————————-
D1-Jugend
FSV Brandis – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 3:3 (1:0)
Tor(e): Louis Remy Dreß, David Weise, William Wedekind
Mit dem bisher schlechtesten Auftritt der Saison gab man die Poleposition in der Liga ab. Fehlende Bereitschaft im Zweikampf und lethargisches agieren gegen den Ball, spielte den schnörkellos in die Spitze spielenden Gastgebern in die Karten. Solche Spiele passieren selbst den Besten, doch gilt es daraus Kraft und Lehre für die kommenden Spiele zu ziehen.
—————————————————————————————————————————-
E1-Junioren
FSV Machern – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 0:10 (0:5)
Tore: Frank Werner Preuß(2), Ben-Luca Seidel (2), Max Oskar Krüger, Celina Zenke, Anton Tzeuschner, Konstantin Gerald Rabe, Alexander Naundorf, ET
Bei sonnigem Wetter wurde das Trainingsspiel, da ohne Wertung, gegen die Macherner
Mannschaft angegangen. Da ein Sieg erwartet wurde, konnte das Spiel durch die Trainer auch
zu Testzwecken genutzt werden. Alex verließ da T or Richtung Sturm und Willy übernahm den
Kasten. Manu war Spielchef.
Wie erwartet, kontrollierten die Wurzner Spiel gegen die spielerisch unterlegenen Gastgeber.
Frank in der 5. und Max in der 6. Minute stellten die Führung frühzeitig her, so dass die
Weichen Richtung Sieg gestellt waren. In der Folge dominierten die Wurzener zwar das Spiel,
konnten dies jedoch nicht in einen weiteren Torerfolg münzen.
Erst mit Unterstützung der Gastgeber in der 18. Minute (Eigentor) platzte der Knoten wieder
und bis zur Pause konnte die Führung durch Celina und Freistoßtor von Frank auf 0:5
ausgebaut werden.
Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich das Spiel erwartungsgemäß fort. Wurzen drückte und
Machern verteidigte, aber nur teilweise was das Zeug hielt. Machern musste sich auf wenige
Konterchancen beschränken, welche, sofern diese die Wurzener Abwehr überwandten, am
gut aufgelegten Willy im Wurzener Kasten scheiterten: Alex, du hast Konkurrenz!
Anton sorgte für das 6., Ben durch ein Doppelpack (Kontertor nach gutem Pass und Tor nach
„Gnabry Drehung“ im Strafraum) für Tor 7 + 8 und Konsti für Tor Nr. 9. Letztendlich konnte
sich auch noch Alex mit seinem ersten Saisontor (Elfmeter nach Foul an Frank) in die
Torschützenliste zum 0:10 Endstand einreihen.
Insgesamt eine gelungene und überzeugende Leistung unserer Jungs und Mädel. Die
Hinrunde ist durch und mit einem dritten Tabellenplatz geht es in die Winterpause. Danke auch
an die Gastgeber für den Kaffee .
—————————————————————————————————————————-
E2-Junioren
ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II – SSV Thallwitz/Nischwitz II 4:1 (1:1)
Tore: Jonas Marcus Keil, Franz Röder, Jonas Erdmann, Timon Max Keil
Was die Erste am Vortag konnte, wollte die Zweite auch im Sonntagsspiel: 3 Punkte einfahren,
wobei dies angesichts des Saisonverlaufes beider Mannschaften nicht aussichtslos erschien.
Wie erwartet hatten wir es mit einem gleichwertigen Gegner zu tun, welcher stark aufspielte.
Bereits den ersten Wurzener Angriff konnte Jonas Keil in der ersten Spielminute zur Führung
verwandeln, welcher einen notwendigen Puffer schaffte. Die Gäste waren unbeeindruckt und
konnten bereits in der 5. Minute den Ausgleich herstellen.
In der Folge entwickelte sich ein schnelles, wechselhaftes Spiel, in welchem sich keine der
Mannschaften Vorteile verschaffen konnte. Beide Mannschaften agierten kuragiert und mit
Einsatz, was zu vielen Zweikämpfen im Mittelfeld führte. Die Gäste waren stets
brandgefährlich, vor allem durch die Spieler mit Nummern 4. und 10., deren Schnelligkeit die
Wurzener mehrfach in Bedrängnis brachte.
Mit einem gerechten und dem Spiel entsprechenden 1:1 ging es dann auch in die Pause.
Bereits zu Beginn der 2. Halbzeit konnten die Gastgeber die Spielkontrolle zusehens an sich ziehen. Wurzen übernahm jetzt mehr und mehr das Spielgeschehen. Die Gäste gaben sich jedoch zu keiner Zeit geschlagen, konnten T orchancen jedoch nicht verwerten, da der Ball mehrfach das T or verfehlte. Die Wurzner Bemühungen zeigten aber erst in der zweiten Hälfte der 2. Halbzeit Erfolg.
Binnen 1 1 Minuten konnten Führung und Vorsprung zum 4:1 Endstand erzielt werden: Franz stellte die Führung in der 39. Minute nach Janniks Torschuss, welcher vermutlich auch drin gewesen wäre, her. Jonas Erdmann in der 43. und Timon in der 49. Minute bauten die Führung aus.
Auch den Gästen war eine gute Leistung zu bescheinigen. Sie spielten bis zum Schluss kampstark, mit Herz und Siegeswillen.
Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen, konnten die Zuschauer eine deutlich bessere Leistung und deutlich mehr Einsatz unserer Mannschaft als Mannschaft verzeichnen. Jannik und Leon überzeugten mit guter Leistung in der Abwehr und auch sonst wurde mit mehr Übersicht gespielt. Im letzten Hinrundenspiel am 01.12. sollten in Tresenwald nochmals 3 Punkte machbar sein.
—————————————————————————————————————————-
F1-Jugend
Falkenhainer SV II – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 1:8 (0:4)
Tor(e): Lucas Georg Keil (5), Florian Schustalla (2), Bruno Zilinski
—————————————————————————————————————————-
F2-Jugend
TSV 1906 Burkartshain – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II 7:1 (5:0)
Tor(e): Louis Martschinski