Nachwuchs I B-Junioren fordern das Fünfeck und in der F2 entwickelt sich ein Knipser

A-Junioren

SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz – SpG TSV/Kickers Markkleeberg 0:3 (0:0)

Tor(e): —

————————————————————————————————————————-

B-Junioren

BSG Chemie Leipzig – SpG Wurzen/Thallwitz-Nischwitz 2:1 (1:0)

Tor(e) :Jannis Hartmann

Ausgeglichenes Spiel im Alfred Kunze Sportpark. Der Respekt  vor der BSG wurde schnell abgelegt und es entwickelte sich ein gutes Spiel mit Vorteil für die Spielgemeinschaft! Diverse Lattentreffer führten nicht zur Gästeführung.

Im Gegenteil, die Gastgeber kamen durch einen Sonntagsschuß und einem unstrittigen Strafstoß in Front. Der erneute Sturmlauf brachte leider nur noch den Anschlusstreffer.

 

————————————————————————————————————————-

C-Junioren

Döbelner SC 2 (v. G.) – SpG Wurzen/Röcknitz 11:2 (6:0)

Tor(e): Rudolf Schweingel (2)

Die Anfangsminuten konnte man gegen die gepimpte Döbelner-Mannschaft noch gut mithalten aber ab dem 1:0 bekam man gegen den Großteil der Landesklassekicker kaum noch Zugriff, so dass die Tore leicht für den Gastgeber fielen. Als der Gastgeber zwischendurch allerdings wechselte konnte man das Geschehen offener gestalten und selbst zu 2 Torerfolgen kommen.

————————————————————————————————————————-

D1-Junioren

FC Grimma II – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen I 2:4 (1:0)

Tor(e): David Weise (2), Ole Eric Zipfel, Louis Dreß

Beim FC Grimma traf man in Großbardau auf eine Mannschaft bei der Leistung sowie Können und der aktuelle Tabellenstand nicht zusammenpassen. Auch wenn etliche Akteure, welche am Folgetag in der Landesklasse zum Einsatz kamen, bei den Gastgebern mitwirkten, so war das Spiel der Ringelnatzstädter in Halbzeit eins ohne Zielstrebigkeit und von Leichtsinnigkeiten geprägt. Das es die Grimmaer nur zu einem 1:0 schafften, war zum einen einem starken Gästetorwart geschuldet und zum anderen fehlte dem Gastgeber die Zielstrebigkeit. Mit dem Wissen, dass Grimma die Wurzener im Spiel gelassen haben sollte es mit mehr Mut und Willen in Halbzeit 2 gehen. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Gäste immer besser in die Partie und konnten 2 mal sehenswert ausgleichen. Aus dem schönsten Angriff der Partie resultierte das 2:3 für den Gast und als Gästetorwart Roßberg beim Stand von 2:4 kurz vor Schluss einen schmeichelhaften Strafstoß sowie dessen Nachschuss parierte, war die Verteidigung der Tabellenspitze gesichert.

————————————————————————————————————————-

D2-Junioren

SG Falkenhain/Burkartshain – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II 3:2 (2:2)

Tor(e): Erik Keil, Gerald Konstantin Rabe

Leider verpasste man es in der Anfangsphase die eigenen guten Chancen in Tore umzumünzen. Als man dann unerwartet in Rückstand geriet rappelte man sich auf und drehte das Spiel auf 1:2. Der Ausgleich kurz vor der Halbzeitpause sorgte für Aufwind bei den Gastgebern. Diesen nahmen diese auch in Halbzeit mit und konnten hier, trotz guter Gästechancen den Siegtreffer erzielen.

————————————————————————————————————————-

E1-Junioren

SSV Thallwitz/Nischwitz II – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 3:6 (1:2)

Tor(e):Gerald Konstantin Rabe (2), Manuel Schmidt, Frank Werner Preuß, Jonas Erdmann, Willy Jo Danny Koppisch

Von Beginn des Spieles an waren die Wurzner die spielerisch bessere Mannschaft. Selten kamen  die  Gastgeber  zu  Chancen  und  konnten  meist  bereits  beim  Spielaufbau  in  der eigenen  Hälfte  oder  Mittelfeld  gestoppt  werden  und  es  konnte  zum  eigenen  Angriff übergegangen werden. Aber: zu Beginn des Spieles konnte jedoch auch auf Wurzener Seite kein eigener Spielfluss aufgebaut werden. Einzelaktionen waren zumeist das Mittel. Es ergaben sich zwar zahlreiche Chancen und Torschüsse, welche jedoch nicht – warum auch immer – genutzt wurden. In dieser Phase war es Alex Glanzparade zu verdanken, dass die Gastgeber nicht durch einen Konter in Führung gingen.
Erst nach halben Mannschaftswechsel in der 10. Spielminute beruhigte sich das Wurzener
Spiel.

Konsequente Folge  war  das  verdiente  Führungstor in  der 14.  Spielminute  durch
Konsti  und  Wurzen  dominierte  das  Spiel  zusehends.  Einen  –  zu  verzeihenden  -Torwartfehler  nutzten  die  Gastgeber  zum  Ausgleich.  Unmittelbar  vor  der  Halbzeitpause
stellte Frank die verdiente Führung wieder her.

Kurz nach Wiederanpfiff nutzten die Gastgeber einen Konter zum abermaligen Ausgleich.
Wurzen ließ sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen und dominierte das Spiel
nunmehr.  Konsequent  und  verdient  waren  die  4  folgenden  Tore  zur  2:6  Führung.  Die
Gastgeber  konnten  nochmals  einen  Treffer  landen,  obwohl  Wurzen  zu  Spielende  mit
zahlreichen  Chancen  den  Vorsprung  hätte  ausbauen  können.  Wären  die  Punkte  nach
Chancenverwertung zu vergeben gewesen, hätte wahrscheinlich der Gastgeber die bessere
Bilanz gehabt.

————————————————————————————————————————-

E2-Junioren

SG Partheland/Brandis – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II 13:1 (6:1)

Tor(e): Timon Max Keil

Auch wenn die Gastgeber ausschließlich den älteren Jahrgang aufboten, spricht das Ergebnis doch für sich. Während sich im Verlauf des Spiels neben den körperlichen unterschieden auch der spielerische zu Gunsten der SG ausfiel, war man mit  der eigenen gezeigten Leistung doch mehr als zufrieden. Nach der Pause wurde allerdings die Angst etwas abgestreift und man kam zu vielen guten Aktionen. Es gehört eben auch zum Lernprozess gegen ältere sich nicht aufzugeben sondern sich mit Ernsthaftigkeit und Mut dem eigenen Spiel zu widmen.

————————————————————————————————————————-

F1-Junioren

ATSV „Frisch Auf“ Wurzen I – SV Trebsen 11:0 (6:0)

Tor(e): Mia Sophie Kalisch (5), Lucas Georg Keil (3), Florian Schustalla (2), Josh Fritz

Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge, wollten die kleinen Kicker vom ATSV endlich mal wieder 3 Punkte einfahren. Gegen denn bis dato punktlosen SV Trebsen sollte es doch gelingen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf ein Tor, was unter Dauerbeschuß genommen wurde. Nicht unerwähnt sollte aber bleiben das die Spieler aus Trebsen ihre erste Saison in der F-Jugend spielten und der Alters bzw. Größenunterschied machte sich doch bemerkbar. Sie stemmten sich tapfer gegen die Niederlage, aber die spielerische Klasse setzte sich letztendlich verdient durch. So trugen sich viele Kinder als Torschützen ein und den Trainern boten sich Möglichkeiten, die Kicker auf verschiedene Positionen zu testen. 11:0 lautete das Endergebnis was man sicher einzuordnen weis, denn die Spiele werden sicher nicht leichter werden.
————————————————————————————————————————-

F2-Junioren

 SV Klinga/Ammelshain – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen II 8:5 (4:2)

Tor(e): Louis Martschinski (4), Kyrill Nickl

In diesem Spiel konnte man von Anfang an sehen, was unsere kleinen Kicker wollten – mindestens einen Punkt. Allerdings waren unsere Sportler in der 1. Halbzeit oftmals noch etwas ängstlich und zurückhaltend, wenn der Gegner etwas größer oder kräftiger war. Somit gingen wir mit einem 4:2 in die Pause.

In der Pause wurde den Kindern von der Trainerin Mut zugesprochen und motiviert. So setzten sich die Kicker von Wurzen mehr durch und wurden „aggressiver“. 3 Tore für den Gegner waren sehr unglücklich. Ein eigentor und zweimal wurde unser Keeper getunnelt. Somit spielten wir 8:5 gegen SV Klinga/Ammelshain.

Wir wissen, dass wir uns mehr zutrauen müssen und das werden wir im nächsten Spiel gegen den Hohburger SV umsetzen.