ATSV „Frisch auf“ Wurzen – SpG Sermuth/Großbothen 3:0 (3:0)
Tor(e): Max Langer (2), Max Weise
Der starken Anfangsviertelstunde musste leider der Rest der Spielzeit Tribut zollen und verlor in der Folge nicht nur die Spannung, sondern auch das Tempo.
Die agile und schnelle Wurzener-Offensivabteilung stellte die Abwehr der SpG von Anpfiff weg vor reichlich Probleme.
Beim 1:0 in Minute 9 setze sich Max Langer auf rechts unwiderstehlich durch und bediente den gut einlaufende Max Weise, welcher sicher eindrückte. Es dauerte keine 120 Sekunden als ein langer Abschlag von Jonas Luge die gesamte SpG-Abwehr aushebelte und Max Langer unbedrängt zum 2:0 vollendete.
Als in der 16ten Minute Robert Grums aus gut 25 Metern das Tor anvisierte, hatten Torhüter und Latte etwas gegen das 3:0. Allerdings stand Max Langer goldrichtig und schob ins verwaiste Tor zum 3:0 ein.
Nun überließen die Wurzener unverständlicher Weise der SpG das Mittelfeld und konnten bei einer Doppelchance nach einer halben Stunde das Glück auf ihrer Seite verbuchen als Pfosten und Außennetz die blau-weißen Farben unterstützten.

Mit dieser sicheren und verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Mit jeweils einem Wechsel starteten die Teams in Halbzeit 2, welche so ereignisarm und unspektakulär nicht zu erwarten war.
Am Ende steht ein verdienter Sieg, welcher zu keiner Zeit in Gefahr zu kommen schien.
Somit konnten die vorbereiteten „Triple-Shirts“ vom scheidenden Trainer Mirko Meinert ausgepackt werden und man hörte hier auch den ein oder anderen Stein vom Herz fallen, dass es nicht schief ging.
Zur neuen Saison startet die A-Junioren also in Landespokal und in der Landesklasse Nord, wo der scheidende Trainer Mirko Meinert davon ausgeht, dass die Jungs dort eine gute Rolle spielen und einen Platz im Mittelfeld erreichen können.
Bei der im Kern zusammenbleibenden A-Junioren stehen einige kleiner Veränderungen an.
Mit Johnny Dudek wird sich ein Spieler in Richtung TSV Kühren verabschieden, welchem wir hier viel Spaß und Erfolg wünschen.
Mit Paul Freudenberg, Justin Schumann, Richard Wedekind und Liam Battke wechseln vier Akteure aus Altersgründen in den Männerbereich und werden wohl vorerst die 2te Männermannschaft verstärken. Dem mit Zweitspielrecht ausgestatteten Robert Grums wurde signalisiert, dass man Ihn gerne für die Erste Männermannschaft an den Verein binden möchte.
Trainer Mirko Meinert und Mannschaftsleiterin Manuela Schumann wechseln auf die Trainerbank der zweiten Mannschaft.