1.FC Lokomotive Leipzig II gegen ATSV Frisch Auf Wurzen 4:3
Lok begann stürmisch und erzielte in der 2.Minute bereits die Führung durch den agilen Purrucker. Wurzen schüttelte sich kurz, wurde munter und begann ein Offensivspiel nach besten Regeln. Durch kluge Kombinationen und geschickte Spieleröffnung wurde ein Angriff auf den Anderen gespielt. Chancen im Minutentakt waren die Folge. Die sogenannten Hundertprozentigen wurden in der 4.,8.,9.,16.,19. und 40.Minute vergeben !
In der 28. Minute war es wieder mal M. Neustadt der sich ,gut freigespielt, in den Strafraum durchtankte und durch zwei Lokspieler gefoult wurde. Wittig, in seinem letzten Spiel für Wurzen, verwandelte den fälligen Elfer sicher zum 1 : 1.
Wurzen erhöhte in der 35.Minute zur 2 : 1 Pausenführung. Wieder mal durch eine Lehrbuchkombination. Von hinten heraus wurde Lenze außen geschickt, der alle stehen ließ und gekonnt auf Müller passte, der souverän abschloss.
Alle waren sich sicher, hier brennt nichts mehr an. Nur R.Handau warnte, hoffentlich rächen sich die vergebenen Chancen nicht !
Die zweite Halbzeit war dann wirklich schlechter. Aus unerklärlichen Gründen gab Wurzen das Spiel aus der Hand, zeigte eklatante Abwehrschwächen, wirkte im Mittelfeld überfordert und ließ Lok nach 49 Minuten ausgleichen und des weiteren 2 : 4 (davon ein Handelfer) in Führung gehen. Wurzen kam nur noch sporadisch durch ein Solo von Lenze und zwei Freistößen durch Miszler zu Chancen.
Eine doch noch mal gelungene Aktion ließ Pautze in den Strafraum eindringen, dieser wurde gefoult, und Neustadt verwandelt zum 3 : 4 Endstand.
Woran es fehlte wird das Trainerteam, bei dem wir uns für die geleistete Arbeit nochmals bedanken, analysieren und in die in drei Wochen schon wieder beginnende Saisonvorbereitung einfließen lassen.