Glückliches Remis auf grausamen Geläuf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

ATSV gegen Borna 2015-2Bei sehr gutem Wetter und auf einem Spielfeld, welches sich in einem katastrophalen Zustand befindet, war ein stark haltender Alexander Nuß im Wurzener Tor und ein wunderbar getretener Freistoß von Miszler die wichtigsten Punkte zu einem glücklichen Punktgewinn im Heimspiel gegen den Bornaer SV. Trotz eindringlicher Bitte des ATSV gelang es der Stadt Wurzen nicht, den Rasen in einen einigermaßen bespielbaren Zustand zu versetzen. Der ungenügende Zustand des Spielfeldes kann allerdings keine Entschuldigung für die Leistung der Gastgeber in der ersten 25 Minuten sein. Von Beginn an waren die Gäste die aktivere Mannschaft und ließen die Wurzener nicht zur Geltung kommen. So ergaben sich zwangsläufig Gelegenheiten für die Bornaer. Nickel und Goldschmidt war in der 4. und 12.Minute aber nicht zwingend genug und in der 13.Minute stellte sich Nuß dem allein auf ihn zu laufenden Nickel erfolgreich entgegen. Der Gastgeber war zu oft zu spät am Ball und verursachte so  einige Freistöße gegen sich. Zweimal war wieder es wieder der Wurzener Hüter, der mit Glanzparaden das 0:0 hielt. Nach einem weitem Einwurf stand allerdings Nickel wieder völlig frei und gegen den platzierten Schuss aus acht Metern war auch er machtlos. Danach kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und hatten in der 34.Minute nach einem Schuss von Pautze ihre erste Gelegenheit.

Nach dem Wechsel passierte zunächst nicht viel. In der 63.Minute hatte Rückert dann nach dem besten Spielzug der Gastgeber die Ausgleichschance. Doch anstatt zu versuchen das Tor zu erzielen, ließ er sich im Strafraum fallen und erhielt dafür die Gelbe Karte. Da er bereits im ersten Spielabschnitt verwarnt wurde und Wurzen damit nur noch zu zehnt auf dem Platz war, schien das Spiel gelaufen. Aber die Gäste verpassten die endgültige Entscheidung als wieder Nuß bei einem Schuss aus kurzer Entfernung großartig reagierte. Kurz vor dem Ende mobilisierten die ATSV-Spieler noch ein mal alles. Ein klares Foul kurz vor der Strafraumgrenze von Pscherer ahndete der Schiedsrichter und wertete den Bornaer als letzten Mann, so dass dieser die Rote Karte sah. Miszler legte sich den Ball zu recht und überwand Mauer und Tormann zu glücklichen Ausgleichstreffer.