Der SV Tresenwald bleibt konsequent auf Meisterkurs. Das untermauerten sie mit einem grandiosen 9:0 Heimerfolg gegen die Zweite von Frisch-Auf Wurzen.
Mit dem Anpfiff setzte die Heimelf die Defensive der Gäste unter Druck. Die erste Eingabe von der linken Angriffsseite wurde knapp verpasst. Wenig später kam die Eingabe von rechts. Am langen Pfosten schob Boltze unbedrängt zur Tresenwalder Führung ein (4.). Die Keksstädter antworteten. Schmidt versenkte die Kugel, aber die Abseitsfahne war oben (7.). Als bei einem der unzähligen Tresenwalder Angriffen Klas an der Strafraumgrenze blank stand, zog er clever mit Pike ab. Das runde Leder landete unhaltbar in den Wurzener Tormaschen (18.). Nach einer Ecke der Gäste setze aus dem Gewühl heraus Rene Bütow den Ball an den Pfosten (21.). Danach waren die abstiegsgefährdeten Wurzener mit ihrem Latein am Ende. Es stürmte nur noch der Tabellenführer. Nach einem Kögler Solo wurde der Ball auf der Torlinie entschärft (23.). Allein vorm Hüter zirkelte Mikusch das Leder neben den Pfosten (25.). Boltze wurde beim Alleingang im letzten Moment gestoppt (31.). Es folgte ein Tresenwalder Abseitstor (44.). Das Dribbling von Ruppelt konnte kein Wurzener stoppen. Er vollendete zur 3:0 Halbzeitführung (45.). Im zweiten Spielabschnitt fand die Wurzener Zweite nicht mehr statt. Sie war nicht schwach und lustlos. Im Gegenteil. Sie kämpfte arrangiert bis zum Abpfiff. Aber die Prenzel – Elf war in der Hitze dieses Tages dem temposcharfen Angriffsspiel der Hausherren konditionell und spielerisch nicht gewachsen. So schlitterte Frisch-Auf Wurzen II wie in der Vorwoche der FC Grimma II in ein Debakel. Mit Lust und Laune kombinierten sich die Tresenwalder zu vielen Großchancen. Die Boltze, Ruppelt, Nguyen und Pfüller schossen in der zweiten Hälfte weitere sechs lehrbuchreife Tore. Trotz der Tresenwalder Freude über diesen außergewöhnlichen Sieg – die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Aber fest steht: Die Mannen von Trainer Enrico Ueberschär befinden sich in meisterlicher Form und wollen den Platz an der Sonne auch am 30. Spieltag verteidigen.
Wir danken Thomas Quauck für den Bericht.