Auswärtssieg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Erste gegen Bad Lausick ESV Delitzsch gegen ATSV Frisch Auf Wurzen  4:6

In Abwandlung eines Zitats eines allen bekannten Sportreportes könnte man sagen:“ Miszler könnte aus der eigenen Hälfte kurz hinter der Mittellinie schießen. Toni zieht ab und es steht 6:4 für Wurzen. Der ATSV hat gewonnen.“ Aus gut 50 Metern hatte der Mittelakteur den Delitzscher Torhüter überlistet und damit den Schlusspunkt unter ein sehr intensives Landesklassespiel gesetzt.

Bereits in der 1.Minute hatte Gensel allein vorm Delitzscher Tor auftauchend die Chance auf die Führung. Auch danach waren die Gäste die klar spiel bestimmende Mannschaft. Folgerichtig köpft Gensel nach einer Ecke die 1:0-Führung(4.), die Jentzsch nach einer Traumkombination auf 2:0(14.) ausbaut. Bereits nach 25 Minuten hätte Henze das Spiel entscheiden können, kommt aber nicht an einen Pass von Jentzsch heran. Auch ein Kopfball von Pautze nach einer Ecke verfehlt knapp sein Ziel. Vom Gastgeber war bis dahin wenig bis nichts zu sehen, was aber hauptsächlich am dominanten Auftreten der Wurzener lag. Umso überraschender der Anschlusstreffer. Nach dem M.Handau auf der Linie zur Ecke klären kann, gelingt es Prautzsch nach dem Standard den Ball ins ATSV-Gehäuse zu befördern(31.). Fünf Minuten später ist das Spiel auf den Kopf gestellt. Wiederum nach einer Ecke kann Böhland freistehend zum Ausgleich einköpfen. Aber die Wurzener bleiben dran. Der sehr agile Gensel kann von der Gästeabwehr im Strafraum nur durch ein Foul vom Ball getrennt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelt Jentzsch sicher zur mehr als verdienten Halbzeitführung(39.).

Wem die Aufregung in der 1.Halbzeit noch zu gering war, wurde im 2.Spielabschnitt vollends zufrieden gestellt. Die jetzt besser auf gelegten Eisenbahner zeigen mehr Engagement und haben nach einer Ecke die erste verheißungsvolle Aktion nach dem Wiederbeginn. Bereits im Gegenzug vergibt Pautze frei vorm Delitzscher Hüter die nächste Großchance. Auch Rückert und Henze schaffen es nicht allein vorm ESV-Tor auftauchend Gedigk zur endgültigen Entscheidung zu überwinden. Besser machte es Hampel(56.) auf der anderen Seite und stellt wieder Gleichstand her, nach dem die Wurzener den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekommen. Aber das Spiel verliert nicht an Fahrt. Gensel trifft nach tollem Solo ins lange Eck aus 20 Metern zum 4:3(62.). Mit einer ähnlichen Einzelleistung düpiert Pautze kurz danach die gesamte ESV-Abwehr, scheitert aber wieder am sehr guten Gedigk. Delitzsch bleibt im Spiel und ist am gefährlichsten nach Eckbällen. Wieder kann Böhland die Unordnung der Wurzener Hintermannschaft nutzen und trifft zum 4:4.

Doch der ATSV will den Sieg. Auch die Muldestädter können es nach Ecken. Rehbock köpft in der 78.Minute unhaltbar ein. Auch die vor diesem Spieltag auf Platz 5 stehenden Delitzscher haben nochmals die Chance auf den Ausgleich, doch M.Handau kann auf der Linie klären. Im Gegenzug geling dem eingewechselten Lentze wiederum allein aufs Tor laufend nicht die endgültige Entscheidung. Die besorgt dann in der 88.Minute Miszler mit seinem “Tor des Monats“. Ein hoch verdienter Auswärtssieg der Mäding-Elf in einem außergewöhnlichen Landesklassespiel und der dritte Sieg in den letzten vier Spielen .

Aufstellung ATSV FA Wurzen

Nr Name
1 Schiefer, Marcel

3 Rehbock, Nils

4 Ehrlich, Yannick

5 Handau, Marcel

6 Jentzsch, Max

7 Pautze, Falko ab 81.S.Handau

8 Miszler, Toni

9 Henze, Franz ab 64.Jeurink

10 Gensel, Marcus ab 64.Lentze

13 Neustadt, Martin

17 Rückert, Chris