TuS Leutzsch gegen ATSV Frisch Auf Wurzen
Vermeidbare Niederlage, oder hier war mehr drin…! TUS Leutzsch gegen Wurzen 2:0
Wurzen war auf “Wiedergutmachungskurs “, nach der Heimschlappe gegen Eutritzsch, jedenfalls sah es in der 1.Halbzeit danach aus !
Es wurde von hinten heraus gut aufgebaut, über die Außenpositionen, aber auch durch scharfe Anspiele durch die Mitte wurde der Erfolg zum gegnerischen Tor gesucht.
Trainer Mario Mäding dirigierte von aussen lautstark mit, und es gab einige sehenswerte Kombinationen. Eine Überraschung in der Aufstellung, war die Position von Martin Neustadt hinter den Spitzen. Leider aber nicht sehr effektiv, aber dennoch spielte Wurzen besser und so kam es auch zu Chancen von Gensel und Miszler, die jedoch scheiterten. Und darüber hinaus fehlte oft der entscheidende Finalpass um die Aktionen besser abschließen zu können. Die Leutzscher waren dennoch immer präsent und hatten in 32igsten Minute ihre erste Großchance ( da stimmte die Zuordnung nicht ), aber Nuss im Tor kann glänzend klären.
Es fiel auf, dass Pautze gut aufgelegt war ( auch in der Defensive ) und Gensel versuchte immer wieder in die Räume zu starten (…), aber die Geschichte mit dem Finalpass…
Und dann kam es wiedermal zu einen gravierenden Fehler im Spielaufbau, der Eröffnungspass wurde schlampig gespielt, Leutzsch kann stören und sofort kontern und zudem zeigen wie man abschließt und es steht 1 zu 0 ! ( 37igste).
Wurzen schüttelte sich kurz und fand wieder schnell ins Spiel. So kamen wir dann auch zu zwei “Hundertprozentigen” Torchancen. In der 41igsten wird Gensel in Szene gesetzt, kann die Abwehr toupieren aber sein Volleyschuss wird vor der Linie mit dem Kopf entschärft. 43igste, Pautze fast sich ein Herz, setzt zu einen sehenswerten Solo an, lässt fünf Gegner alt aussehen, aber der Abschluss konnte vom Hüter der Gastgeber entschärft werden…schade !
Es ergibt sich die Frage: was wäre gewesen, wenn wir geführt hätten oder zumindest den Ausgleich hätten erzielen können..(..? )
In die 2. Halbzeit ging es ohne Wechsel, und Wurzen begann wieder konzentriert. Man merkte es sollte der Ausgleich her ! Aber dann begann eine Phase von Wurzen die nicht leicht nachvollziehbar ist. Zwischen der 65igsten und 75igsten Minute erhöhte Wurzen die Offensive, machte etwas mehr auf, aber vernachlässigte sehr die Defensive. Die Leutzscher nutzten diese Gelegenheiten mit kontrollierten Konterfussball und rannten fünfmal mit vier Leuten Überzahl auf das Wurzener Tor.
Mehrmals konnte nur noch der gut aufgelegte Nuss im Tor klären ! Es war einfach keine Ordnung mehr im Mittelfeld. In der 77igsten war aber auch Nuss geschlagen.
Erst konnte er wieder glänzend parieren, aber der Nachschuss war zum 2 zu 0 im Netz. Drei Wechsel, in der 60igsten Lentze für Gensel, 69igste Schmidt für Pautze und 78igste Jeurink sollten Ordnung ins Spiel bringen ,was aber nur teilweise gelang.
Über den auch schon in der 1. HZ klug Regieführenden Rückert wurde auch dann ab der 80igsten das Spiel wieder kontrolliert. Aber nur noch ein guter Angriff ( 87 ) konnte nur durch ein Foul im “ Sechszehner” der Leutzscher verhindert werden, und der fällige Srafstoss konnte von Jentzsch nicht verwandelt werden ! ( halbhoch,gut für Torwart ). Insgesamt gesehen war die Leistung von Wurzen , bis auf die 20 Minuten der 2.HZ, besser anzusehen wie bei der letzten Heinmiederlage, und die Fehler können nur im ständigen Training und Analyse abgestellt werden.
Vielleicht wären zwei Stürmer auch die bessere Variante gewesen, aber hätte und sollte sind hier fehl am Platz.
Am Sonntag gegen Lok 2. kann man alles wieder gerade rücken !
Aufstellung ; Tor : Nuss
Abw.: Handau M.; Rehbock; Ehrlich ©; Rohr ( Jeurink)
MF . Pautze ( Schmidt);Rückert; Jentzsch; Miszler; Neustadt
Angr.: Gensel ( Lentze)