Unnötige Niederlage

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Döbeln Stadion Döbelner SC gegen ATSV FA Wurzen 4:3

Wie schon im Hinspiel sahen die Zuschauer ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren. Am Ende siegten die Gastgeber durch die individuelle Stärke von Gasch der alle Tore der Hausherren erzielte. Schon beim ersten Angriff fand Bunzel Gasch,  der gegen die schlecht postierte Gästeabwehr zum 1:0 traf(6.). Auch vier Minuten später machte es die Wurzener Hintermannschaft den beiden Döbelner Routiniers zu einfach und es stand 2:0. Die Gäste versuchten spielerisch eine Antwort zu finden. Jeurink hatte den Anschlusstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber am guten Hampel im Döbelner Gehäuse. Im Gegenzug rettete der Pfosten für Schiefer bei einem Distanzschuss. Danach griff der mit seiner Aufgabe völlig überforderte Schiedsrichter ins Spiel ein. Erst schickte er Heyna mit Gelb-Rot und dann kurze Zeit später zur Überraschung aller Beteiligten Ersnt mit Rot vom Platz. Im Spiel Zehn gegen Zehn setzte sich Neustadt rechts aussen durch und jeurink war zur Stelle und erzielte das verdiente 2:1(34.). Zwei Minute später leitete ein Ballverlust des ATSV im Mittelfeld den dritten Treffer von Gasch ein, der allein vor Schiefer zum 3:1 einschob(36.). Kurz vor der Halbzeitpause hatte der Döbelner Angreifer die endgültige Entscheidung auf dem Fuss. konnte aber im letzten Moment abgeblockt werden. Ein Freistoss von Miszler hielt Hampel großartig. Bei der anschliessenden Flanke und dem Schuss von Müller war er aber machtlos und es ging mit 3:2(45.) in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff bestimmten die Gäste das Geschehen. Wiederum leitete aber ein unnötiger Ballverlust bei eigenem Angriff einen Döbelner Konter ein. Gasch setzte sich durch und traf zum 4:2. Schiedsrichter Wadewitz zog seine konsequent schlechte Linie weiter durch und zeigte Bunzel Rot. Gegen die dezimierten Gastgeber erhöhte der ATSV nun das Risiko. Jeurink wurde nach einer Ecke gerade noch abgeblockt. Den durchgebrochenen Pautze konnte Hampel nur durch ein Foul im Strafraum stoppen. Neustadt verwandelte sicher(73.). Gasch sorgte aber weiter ständig für Gefahr. Bei einem Konter rettete Wittig im letzten Moment fair gegen ihn, wurde aber von Wadewitz mit Gelbrot bestraft.  Bei einem abgefälschten Freistoss von Miszler hatten die Gäste Glück, dass Hampel den Ball gerade noch klären konnte. Drei Minuten vor dem Ende scheiterte Jeurink nach einem schönen Spielzug allein vorm leeren Tor am einzigen noch verbliebenen Döbelner Abwehrspieler.