Auswärts bei den Schildbürgern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Schildau gegen ATSV TSV 1862 Schildau gegen ATSV FA Wurzen 2:1

In einem ganz schwachen Landesklassespiel unterlag der ATSV dem TSV Schildau mit 2:1. Dabei gelang den Wurzenern ein Auftakt nach Maß. Über Rohr und Jeurink gelangt der Ball zu Lentze, der Hammer im Gästetor ausspielt und zum 0:1 vollendet(3.). Wer allerdings dachte, dass dies nach dem schwachen Heimspiel gegen Torgau, dem ATSV Sicherheit verleiht, sah sich getäuscht. Die Muldestädter passten sich dem ersatzgeschwächt antretenden und in seinen Mitteln sehr beschränktem Gastgeber immer mehr an. Fehlendes Tempo und zu wenig Einsatz brachten die Schildauer ins Spiel. Mehr als zwei Halbchancen durch Lentze und Jentzsch kamen nicht zustande. Der Ausgleich von John per Kopf im Anschluss an einen Freistoß kam trotzdem wie aus dem Nichts(31.).

Das Niveau der Partie wurde auch im zweiten Spielabschnitt nicht besser. Der Gastgeber erreichte mit höherem läuferischen Aufwand und größerem Kampfgeist Gleichwertigkeit. Die erste Chance vergab allerdings der Gast. Jeurinks Abschluss allein vor Hammer war aber zu ungenau. Auch ein Zuspiel von Jentzsch nach 65 Minuten konnte er nicht verwerten. Die Schildauer kamen in der 70.Minute erstmals im zweiten Spielabschnitt vor das Wurzener Tor. Ein Freistoß klatschte ans Gebälk und beim Abwehrversuch wurde Schiefer behindert, verletzte sich und blieb im Tor liegen. Der Gastgeber spielte aber weiter und Czyzewski traf ins leere Gästetor. Nach langer Beratung mit seinen Assistenten und den zwei Kapitänen entschied der sich in seiner Leistung dem Spielniveau anpassende Unparteiische auf Tor. Die Wurzener drängten auf den Ausgleich, suchten aber immer wieder den Weg durch die Mitte und zu selten über die Außenbahnen. Ein Durchbruch über links eröffnete M.Kurmann die große Chance auf den Ausgleich, doch er schoss den Ball allein vorm Tor genau Hammer in die Arme. Am Ende siegten die Schildauer glücklich in einer Begegnung, die keinen Sieger verdient hatte.