SSV Thallwitz/Nischwitz – ATSV „Frisch-Auf“ Wurzen II
Zum letzten Spiel des Jahres ging es für unsere Zweite zu einem weiteren Derby nach Thallwitz.
Nach dem klaren 4:0 im Derby gegen Hohburg sollte nun ein weiterer Erfolg zum Jahresabschluss folgen. Es galt auch für die Hinspiel Niederlage Revanche zu nehmen. Das sollte für die Truppe von Coach Meinert Motivation genug sein.
Aber da gab es doch noch was Anderes?
Wurzen begann aggressiv, setze den Gastgeber sofort unter Druck. Drei hochkarätige Möglichkeiten sprangen dabei heraus, doch keine konnte genutzt werden. Dann verflachte das Wurzener Spiel, so verteilten sich die Spielanteile dann fast gleichmäßig. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde unsere Zweite dann wieder aktiver. Doch eine Entscheidung, drei Minuten vor Ende der ersten Hälfte, sorgte für etwas Verwunderung.
Ein Angriff der Wurzener über links wurde abgepfiffen, vermutlich Abseits von Marcel Handau. Doch es gab plötzlich blank-Rot für den Wurzener! Hatte er etwas gesagt? Zu wem? Wie hat es Schiedsrichter wahrgenommen? Es war für alle Außenstehenden erstmal nicht nachvollziehbar. Aber egal, nicht änderbar, so ging es für die Wurzener zu zehnt weiter.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war dann allerdings die numerische Unterzahl der Wurzener nicht spürbar. Nach nur fünf Minuten konnte dann Steinacker einen starken Angriff sehenswert zur Führung vollenden. Wurzen blieb dran. Weitere fünf Minuten später erhöhte dann Franik mit einem tollen Schlenzer auf 2:0.
Im weiteren Spielverlauf hatten die Gäste dann das Spiel im Griff. Doch es war ja ein Derby. So kochten die Emotionen dann doch noch etwas hoch. So musste dann auch noch ein Thallwitzer vorzeitig unter die Dusche
Aber die Wurzener beindruckte das nicht mehr. So wurde der zweite zu null Sieg in Folge eingetütet. So geht man mit 15 Punkten auf der Habenseite ins neue Jahr!
Aber da war ja noch etwas. Genau! Es gibt Suppe! J
0:1 Steinacker (50.)
0:2 Franik (55.)