Roter Stern Leipzig – ATSV „Frisch Auf“ Wurzen 4:2 (1:1)
Tor(e): Robert Grums (1), Falko Pautze (1)
Die erste halbe Stunde gehörte den Gästen. Roter Stern fand keine Mittel gegen die defensive Grundeinstellung der Gäste. Immer wieder wurde es bei Balleroberungen anschließend gefährlich im Leipziger Strafraum. Bereits nach fünf Minuten spring der Ball von der Lattenunterkante nach einem Schuss von Sander wieder ins Feld. Franiks Kopfball nach einer Flanke von rechts fehlt die Schärfe und wird eine sicher Beute von Kulka im RSL-Tor. Kurz darauf hat Langer allein vorm Tor die nächste Chance, doch sein Ball geht über den Kasten. Bis auf eine Gelegenheit von Roßner gibt es vom Gastgeber nichts. Als Langer den Ball in der gegnerischen Hälfte erobert und sein genauer Pass Grums findet, hat dieser keine Mühe zur Führung zu treffen(19.). Ein toller Angriff von Pautze und F.Kurmann über rechts ermöglicht Langer die Riesenchance auf das 0:2. Sein Kopfball aus Nahdistanz geht aber knapp neben das Tor. Neben der unzureichenden Chancenverwertung wird in der 30.Minute ein weiteres Problem des Wurzener Spiels deutlich. Ein völlig unnötiges Foul im Strafraum kann der Schiedsrichter nur mit einem Pfiff ahnden. Grigo lässt Luge keine Chance und bringt den Gastgeber zurück ins Spiel. Roßner scheitert mit einer Direktabnahme, kurz danach ist der Wurzener Torwart mit einer tollen Fußabwehr zur Stelle und bei einem direkt getretenen Freistoß rettet Ernst auf der Linie.
Im Halbzeit Zwei sehen die 342 Zuschauer, unter ihnen auch mehrere Fans von Roter Stern, die gleich mehrfach Bengalos und Feuerwerkskörper abbrennen, zu Beginn ein verteiltes Spiel. Einen tollen Pass von Franik nutzt Pautze aus abseitsverdächtiger Position zu erneuten Führung(64.). Der nächste Patzer in der ATSV-Abwehr führt zu Elfmeter Nummer zwei. Nach einer bereits abgeschlossenen Aktion kommt der Ball zurück in den Wurzener Strafraum und erneut entscheidet der Referee auf Foul. Grigo nutzt die strittige Entscheidung zum Ausgleich(68.). Die kämpferisch überzeugende Gäste haben durch Miszler und Sander eine Doppelchance zur erneuten Führung. Die Spielentscheidung fällt dann durch Elfmeter Nummer drei. Ein klares Foul lässt dem Unparteiischen keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen. Diesmal lässt Simon Luge keine Abwehrchance(77.). Wurzen wirft nun alles nach vorn und wird bei einem Konter mit dem 4:2 durch Roßner bestraft(82.).